Heute Abend wurden einer Gala Veranstaltung in München die Gewinner der Goldenen Unruh 2012 bekanntgegeben. Die NOMOS Zürich Weltzeit hat den ersten Platz in der Kategorie B (bis 5.000 €) gewonnen. In der Kategorie A (bis 2.500 €) belegt die Tangente Datum den dritten Platz.
Hier das vollständige Ergebnis der Wahl:
Kategorie A – bis 2.500 Euro:
Platz 1: Stowa Flieger Chrono Platz 2: Hanhart Pioneer TachyTele Platz 3: Nomos Glashütte Tangente Datum Platz 4: Wempe Glashütte Zeitmeister Großdatum Platz 5: Seiko Marine Master Professional Platz 6: Bruno Söhnle Glashütte Mechanik Edition No.3 Platz 7: Junghans Meiter Chronoscope Platz 8: Max Bill by Junghans max bill Chronoscope Platz 9: Sinn U2 EZM 5 Platz 10: Ebel Classic 100
Kategorie B - bis 5.000 Euro:
Platz 1: Nomos Glashütte Zürich Weltzeit Platz 2: Glashütte Original Senator Zeigerdatum Platz 3: Zenith Pilot Chronograph Platz 4: Seiko Ananta Automatik Platz 5: Omega Seamaster Planet Ocean Platz 6: Sinn EZM 10 Platz 7: D. Dornblüth & Sohn Kaliber 99.1 Platz 8: IWC Portofino Automatik Platz 9: Panerai Radiomir Black Seal Logo Platz 10: Wempe Glashütte Chronometerwerke CW1
Kategorie C - bis 10.000 Euro:
Platz 1: IWC Portofino Hand-Wound Eight Days Platz 2: Glashütte Original Seventies Panoramadatum Platz 3: Max Bill by Junghans max bill Chronoscope Gold Platz 4: Breitling Transocean Chronograph Platz 5: Montblanc Timewalker Twinfly Chronograph Platz 6: TAG Heuer Monaco Calibre 36 Twenty Four Platz 7: Panerai Luminor 1950 3 Days Platz 8: Seiko Grand Seiko Spring Drive Chronograph Platz 9: Jaeger-LeCoultre Grande Reverso Ultra Thin Tribute to 1931 Platz 10: Zenith El Primero Stratos Flyback Striking 10th
Kategorie D - bis 25.000 Euro:
Platz 1: Sinn Finanzplatzuhr Platin Platz 2: Glashütte Original Senator Terminkalender Platz 3: A. Lange & Söhne Saxonia Thin Platz 4: Seiko Grand Seiko 130th Anniversary Edition Platz 5: IWC Ingenieur Automatic Doppelchronograph Platz 6: Zenith Captain Winsor Platz 7: Hanhart Primus Racer Platz 8: Moritz Grossmann Benu Platz 9: Jaeger-LeCoultre Master Ultra thin Moon 39 Platz 10: Girard-Perregaux GP 1966 Vollkalender
Kategorie E - über 25.000 Euro:
Platz 1: IWC Portugieser Grande Complication Platz 2: A. Lange & Söhne Richard Lange Pour le Mérite Platz 3: Audemars Piguet Royal Oak Offshore Platz 4: Seiko Credor Spring Drive Minutenrepetition Platz 5: Glashütte Original Senator Ewiger Kalender Platz 6: TAG Heuer Carrera Mikrograph 1/100th Limited Edition Platz 7: Sattler Trilogie Platz 8: Jaeger-LeCoultre Master Eight Days Perpetual Platz 9: Zenith Academy C. Colomb Equation of Time Platz 10: Corum Golden Bridge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.