Passend zum „Schwarzen Montag“ diese Woche der schwarze Tangomat. Die Uhr ist immer wieder toll anzuschauen.
Montag
Schwarzer Montag an allen Börsen. Immer mehr Banken geben hohe Abschreibungen wegen der amerikanischen Immobilienkrise bekannt . Die Kurse brechen weltweit stark ein. Aus meiner Sicht ist das keine Immobilienkrise, sondern eine Dollarkrise, die USA sind hoch verschuldet und weltweit sinkt das Vertrauen in das grün bedruckte Papier. Abends noch ins Kino „Elisabeth – das goldene Königreich“ der Film ist sehr opulent inszeniert und schön anzuschauen. Mir ist er aber insgesamt zu langatmig.
Dienstag
Heute zickt die Diva wieder. Am Parkhaus des Plochinger Bahnhof steht ein sehr wählerischer Parkscheinautomat. Prinzipiell kann man dort mit Münzen, Geldscheinen oder der EC-Geldkarte bezahlen. Allerdings verweigert er immer wieder die Annahme von Scheinen und der Geldkarte. Als ich heute ankomme versucht vor mir schon jemand den Automat mit scheinen zu füttern, gibt aber genervt auf da der Automat sie alle wieder ausspuckt. Da ich nicht genügend Münzgeld habe zücke ich also gleich die Geldkarte, aber die Diva ignoriert auch diese. Also versuche ich es doch mit Scheinen, zu Glück habe ich drei 5 € Scheine im Geldbeutel. Der erste wird eingezogen und gleich wieder ausgespuckt, und auch der zweite schmeckt der Diva nicht. Doch der dritte wird eingezogen und bleibt auch drin. Doch was ist das, auf der Anzeige erscheint „Rückgeld 5 €“ und der Automat spuckt 5 € in Münzen aus. Also nochmal auf den Knopf „Tagesticket“ gedrückt und den Automat mit den Münzen gefüttert und ich habe tatsächlich ein Parkticket und schaffe sogar noch meinen Zug. Mittags steigt Ben Bernanke in den Hubschrauber, senkt die Zinsen um 75 Basispunkte und wirft Geld in Säcken ab um die Märkte zu beruhigen. Die Börsen stoppen ihre Talfahrt, aber der Dollar verliert natürlich weiter und Gold & Silber ziehen an.
Donnerstag
Wieder am Plochinger Bahnhof, aber heute bin ich vorbereitet. Ich habe sicherheitshalber 5 € in Münzgeld bei mir. Aber heute scheint die Diva bei guter Laune zu sein. Ich probiere sie erst mit einem 5 € Schein zu füttern und erhalte dafür auch prompt mein Parkticket. Wer hat bloß die Software für diesen Automaten geschrieben? Auf der Rückfahrt mit dem Zug lese ich den Krimi „Blondes Gift“ von Duane Louis zu Ende. Ein spannender Thriller, der zum Teil in „Echtzeit“ geschrieben ist. Die Moral von der Geschichte: „Lass dich nicht von einer unbekannten Blondie an der Flughafenbar ansprechen, es könnte dein Leben kosten.“
Freitag
Die deutschen Handballer sind im EM Halbfinale und in Frankreich hat ein Börsenhändler der Société Générale 4,9 Milliarden € verzockt. Ich glaube, das Thema „Finanzkrise“ wird und noch eine Weile beschäftigen, Gold tendiert wieder in Richtung historischer Höchstkurse und Silber ist auch wieder deutlich über 16$ pro Unze.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
da die OG am arm doch sehr auffällig ist, hatte ich ja mit der ludwig in gold geliebäugelt ... aber die OG ist doch eine andere klasse, trage sie jetzt meist freitags und kümmere nicht um die wirkung auf meine mitmenschen - ist schließlich eine armbanduhr und keine tresoruhr!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von mexda die OG am arm doch sehr auffällig ist, hatte ich ja mit der ludwig in gold geliebäugelt ... aber die OG ist doch eine andere klasse, trage sie jetzt meist freitags und kümmere nicht um die wirkung auf meine mitmenschen - ist schließlich eine armbanduhr und keine tresoruhr!
LG aus mexiko
Wie sieht es denn in Mexiko mit Straßenkriminalität aus? In Indien stellt das kein Problem dar, aber ein Freund von mir wechselt nun gerade von Indien nach Brasilien. Und dort soll es nicht so geschickt sein, sich mit teuren Uhren auf der Straße sehen zu lassen.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
natürlich ist die straßenkriminalität hier hoch, bestimmte viertel und bestimmte tageszeiten muss man eben meiden. im arbeitsalltag hatte ich bisher keine probleme; trage aber normalerweise entweder eine Blancpain und JLC-Reverso aus edelstahl, die lange nicht so auffällig sind, wie die OG. in brasilien kenne ich nur s.paulo; dort würde ich die situation genauso einschätzen. grüße aus einem sonnigen mexiko
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.