ZitatDa mir die Sport mit den Leuchtzeigern und den breiteren Stegen besser gefällt, diese aber nicht mit Glasboden geliefert wird, habe ich mir von einem Spezialisten einen Mineralglasboden für 136 € anfertigen lassen, damit man das nicht mehr gebaute, vergoldete Werk 1 TS betrachten kann.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Danke nochmals für die Beratung in Richtung TSI(D). Aber wenn es vielleicht in Kürze einen mit Glasboden gibt (Forumsuhr), dann würde ich jedenfalls noch warten. Ist das realistisch?
Und die zweite Frage, die sich mir stellt ... und ich Euch: Es gibt offensichtlich Uhrmacher, die es gut hinkriegen, einen Glasboden zu fertigen. Meiner in Wien (Hübner) hat nämlich gemeint, es wäre zu wenig "Material" vorhanden. Und weiters meinte er (nachdem er 3 Wochen vorher dasselbe verneint hat), dass die Wertigkeit der Uhr darunter leiden würde.
Auf der anderen Seite sind die € 438,-- bei ebay ja kein Spitzenergebnis für den Verkäufer. Lag es, glaubt Ihr, am Glasboden? Hast Du, Franz, etwas über die Motive des Verkaufs erfahren?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich habe gestern den Verkäufer über ebay angeschrieben und nachgefragt, wo der den Glasboden machen ließ. Sobald ich Antwort kriege werde ich darüber berichten. Wichtig wäre es dabei natürlich auch wie es mit de Dichtigkeit der Uhr dann aussieht. NOMOS Modelle mit Glasboden haben ja nur eine Dichtigkeit von 3bar. Die Ingenieur von IWC bietet selbst mit Glasboden 12bar. Es gin da also schon unterschiede.
Wäre sicher auch eine Variante für eine Forumsuhr, aber vielleicht kann man auch in eine normale Tangente das Zifferblatt der TSI einbauen, oder haben die Zifferblätter unterschiedlichen Durchmesser? Wir haben ja noch keinen Termin für eine Forumsuhr, mal sehen, ob es dieses Jahr noch was wird.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Eine Info zu den Zifferblättern: Ich hab im Dezember mit NOMOS telefoniert, um zu fragen, ob sie eine Einzelanfertigung machen (Tangente mit Orion-Ziffernblatt). Sie haben entgegnet, dass das Orion-Ziffernblatt zwar denselben Durchmesser hat, aber gewölbt ist und somit am Tangenten-Glas (fast) anstoßen würde. Und das flache Blatt des TSI(D) ist größer als es die Tangente zulässt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Den Glasboden bekommt man über http://www.jan-jourdan.de für 139 Euro. Die Tangente Sport Morgentau (limitiert 150 Stk.) bekommen wir bei Huber in München für max 860, also gesamt 899 plus/ minus möglicher Vorteile durch Sammelbestellung.
Soll ich mal fragen?
Jörg
edit: Jan Jourdan hat seine Werkstatt an Hr. Preik abgegeben. Preik hatte mir aber schon abgesagt. Ich habe trotzdem jetzt den Hr. Jourdan angefragt!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von joergseifertDen Glasboden bekommt man über http://www.jan-jourdan.de für 139 Euro. Die Tangente Sport Morgentau (limitiert 150 Stk.) bekommen wir bei Huber in München für max 860, also gesamt 899 plus/ minus möglicher Vorteile durch Sammelbestellung.
Soll ich mal fragen?
Jörg
edit: Jan Jourdan hat seine Werkstatt an Hr. Preik abgegeben. Preik hatte mir aber schon abgesagt. Ich habe trotzdem jetzt den Hr. Jourdan angefragt!
Klasse Idee. Der Glasboden würde der Morgentau sicher stehen. Einen solchen hätte ich auch gerne an der meinen. Bloß unbedingt das Band austauschen. Das Grau-Grün des Originalbandes ist - gelinde gesagt - potthäßlich. Schwarz steht ihr gut!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.