ZitatOliver Bierhoff rutscht nervös in seinem Ledersessel herum. Er bittet darum, die Glastür zu öffnen, damit frische Luft in den Interviewraum 6 des Stade de Genève kommt. Ein Journalist erhebt sich und tut ihm den Gefallen. Die Frage nach der Armbanduhr hat Bierhoff missfallen, so viel ist klar. Ja, sagt er, dies sei eine Uhr der Marke IWC, und streicht mit der rechten Hand über das exklusive Stück. Es ist eine "Portugieser Automatic in Rotgold mit Saphirglasboden", die er da liebkost, mehr als 10.000 Euro wert. Bierhoff hat sie von der Schweizer Firma geschenkt bekommen, weil er sich als "freundschaftlicher Markenbotschafter" für das Unternehmen aus Schaffhausen einsetzt. Im Genfer Trainingslager ist ein gewisser Herr Klaus von IWC zu den deutschen Nationalspielern gekommen und hat sie mit kleinen Rädchen und Schräubchen spielen lassen.
...
Ob er die Nationalmannschaft als Plattform für private Werbeaktivitäten nutze, wollen wir wissen. Bierhoff reagiert empört auf die Frage: "Ich kann mich auch in den Sand stecken und nichts machen", schimpft er. "Wenn Sie mir unterstellen wollen, dass das eine Werbeaktion war, dann kann ich nur darüber lachen. Das ist typisch deutsch, hier wird immer nur alles kritisch gesehen", echauffiert sich der Manager des Nationalteams. Anstatt froh darüber zu sein, dass "mal was angeboten wird, will man nur das Negative sehen".
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Und wieder einmal bezweifel ich, daß das gute Stück 10.000 Euro wert ist. Es mag natürlich sein, daß es so viel kostet...
Ich wehre mich also standhaft, daß uns die Industrie nach wie vor glauben machen will, exklusive und wertvolle Gegenstände zu erstehen. Alleine die Preisunterschiede die zwischen Uhren in Edelstahl und in Goldausführung liegen spotten jeder Beschreibung. Mit Wert hat es jedenfalls nichts zu tun.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Ja, komisch, dass ging mir zuletzt beim kauf meines Eheringes so ... da liefen Videos, die deren Herstellung in Barbeitungszentren zeigten, sodass klar ist, dass die Herstellung, also Fertigung, nix kostet. Wenn ich dann den Goldpreis gegenrechne, war der Preis einfach eine Frechheit ... aber naja, wer spart schon am Ehering.
Zitat von kwipJa, komisch, dass ging mir zuletzt beim kauf meines Eheringes so ... da liefen Videos, die deren Herstellung in Barbeitungszentren zeigten, sodass klar ist, dass die Herstellung, also Fertigung, nix kostet. Wenn ich dann den Goldpreis gegenrechne, war der Preis einfach eine Frechheit ... aber naja, wer spart schon am Ehering.
Und genau da setzt die Werbung immer an, bei den Emotionen die verkauft werden. Beim "Lifestyle" dem man einfach folgen muss um glücklich und erfolgreich zu sein
Bei der Uhr genauso wie beim Ehering. Und mit Werbung meine ich auch Pressetexte die heutzutage leider in nahezu jedem Bereich ohne journalistischen Beitrag kopiert und gedruckt werden. Das gipfelt dann darin, daß die tagesschau vom Erscheinen des iPhone berichtet, während bei öffentlich übertragenen Diskussionsrunden die Etiketten von Mineralwasserflaschen abgeklebt werden. Pervers!
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
gönnen wir doch Herrn Bierhoff seine IWC. Vielleicht hat sie ja für ihn einen ideellen Wert jenseits der 10.000 € - und wenn nicht - auch gut. Mir gefällt sie nicht, auch nicht für geschenkt.
Aber wenn Nomos einen Tangomaten (zur Not auch ohne Datum) übrig hätte, würde ich ich ihn schon tragen. So als "freundschaftlicher Markenbotschafter" für die Glashütter Uhrenmanufaktur. Ja ich gebe zu ich bin käuflich
Ein von den sinkenden Werten und Normen und über sich selbst entsetzter
gönnen wir doch Herrn Bierhoff seine IWC. Vielleicht hat sie ja für ihn einen ideellen Wert jenseits der 10.000 € - und wenn nicht - auch gut. Mir gefällt sie nicht, auch nicht für geschenkt.
Aber wenn Nomos einen Tangomaten (zur Not auch ohne Datum) übrig hätte, würde ich ich ihn schon tragen. So als "freundschaftlicher Markenbotschafter" für die Glashütter Uhrenmanufaktur. Ja ich gebe zu ich bin käuflich
Ein von den sinkenden Werten und Normen und über sich selbst entsetzter
Norbert
Mit gönnen hat das nichts zu tun. Ich gönne nahezu jedem alles. Mir ging es nur um den "Missbrauch" des Werte-Begriffs. Und ich bin nicht käuflich.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Naja, das die TAZ allem was mit Konsum und wenn man so will "Luxus" zu tun hat kritisch gegenübersteht ist ja nichts neues.........
Alleine der Einstieg in diesen Artikel, eine angeblich gestellte Frage wird erwähnt welche Herrn Bierhoff nach Meinung des Schreiber missfiel....für mich sieht ein seriöser Bericht anderes aus.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.