Die Uhren NOMOS Tangomat und Tangomat Datum sind rein optisch eine vergrößerte Tangente. In ihnen jedoch arbeiten die ersten NOMOS-Automatik-Kaliber: Diese Werke – Epsilon und Zeta – wurden komplett bei NOMOS konstruiert, entwickelt und gebaut. Dank ihrer wurde NOMOS mit dem Zusatz "Manufaktur" geadelt. 2005 wurden Tangomat und Tangomat Datum von Endkunden und Journalisten mehrere Monate lang getestet, nun gehen die beiden neuen Uhren regulär in Serie.
Tangomat und Tangomat Datum sind Uhren, deren vorzügliche Gangeigenschaften schon jetzt hoch gelobt werden. Ihr Boden aus Saphirglas ist sechsfach verschraubt, die Uhren sind wasserdicht bis 30 Meter.
Mit patentiertem Datumsmechanismus kostet Modell Tangomat 1780, ohne 1480 Euro.
NOMOS-Werk Epsilon (ε), Automatikaufzug kleine Sekunde, Durchmesser: 31 mm, 13 1/2 Linien, Höhe: 4,3 mm, 24 Steine, Werkverzeichnis beginnend mit Nr. 1
Gehäuse Edelstahl 316L zweiteilig, Durchmesser: 38,3 mm, Höhe: 8,2 mm Saphirglas, sechsfach verschraubter Saphirglasboden, wasserdicht bis 30 Meter (3 atm) nach DIN 8310
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.