Das Hauptproblem bei Uhren sind die Spiegelungen und Reflektionen. Ich versuche da wenn möglich mit Tageslicht zu arbeiten, dazu braucht man ein Objektiv mit viel Lichtstärke (oder mit Bildstabilisator).
Außerdem möchte man ja oft auf Details fokussieren, AF ist da nicht zu gebrauchen, man muss manuell fokussieren und benötigt ein Objektiv, das am besten stufenlos fokussiert. Auch die Blende muss man dann oft manuell einstellen um eine gselektive Schärfe zu erhalten.
Die beiden Punkte kann man nur mit einer Spiegelreflexkamera und einen guten Objektiv erfüllen. Bei den handlichen Digitalkameras (von denen ich natürlich auche ien habe (eine Ixus 800 IS) kann man ja in aller Regel nicht manuell zoomen und fokussieren. Zoom und Fokus wird da über einen Motor gesteuert, der aber nicht stufenlos arbeitet.
@ Franz, Deine Art Uhrenfotos herzustellen ist sicherlich schon die hohe Schule der Fotografie. Sprich: Ganz großes Tennis. Ich meine z.B. die von Dir angesprochene " selektive Schärfe ". Diese Art Uhren zu fotografieren sieht man z.B. im Universallexikon im Mittelteil ab Seite 146 perfekt in Szene gesetzt. Für diese Fotos wurden dann auch sicherlich Kameras in Schuhkartongröße verwendet. Ich bin ehrlich gesagt schon froh, wenn ich eine Uhr in etwa natürlich und scharf abgelichtet bekomme. Dazu einige Tipps für Sachaufnahmen : unbedingt Stativ, Blende 8, oder 11 oder noch kleiner ( damit die NOMOS von vorne bis hinten scharf wird ) niedrigste ISO, natürlich höchste Auflösung. Nicht den eingebauten Blitz benutzen. Oder nur ganz wenig! Warum meine Fotos dann trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht so toll aussehen weiß ich ehrlich gesagt auch nicht!
Hier ein Beispiel: Habe alle Fehler, die es meiner Meinung nach zu vermeiden gilt, selbst gemacht:
aus der Hand ISO 800 ( körnig ) Blende 2,8 ( Krone unscharf, um die 9 Uhr unscharf ) Reflexe ( darüber kann man streiten ) Ich will entspiegeltes Glas! Kleine Knipse ( Fuji F30 , I love it.) Morgen mach ich`s besser. Hoffentlich klappt`s.
So. und dann lass ich Euch mit meinem " Fotowissen " in Ruh !
Also ich bin noch so ein Fotofreak Man(n) braucht nur die richtige Ausrüstung und dann passt das schon. Klaro, der Fotograf macht das Bild, aber es hilft ungemein, wenn man eine anständige Kamera sowie Objektiv hat.
Für Uhrenfotos in dieser Art würde ich ganz klar ein Makro-Objektiv nehmen, Blende je nach Schärfewunsch und die unerwünschten Reflexionen würde man je nachdem mit einem Filter wegbringen.
Aber Du hast schon recht, Dietmar, das Foto von Franz ist sehr gut!
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.