hast Du schon mal die Hörbücher von audible versucht? Klingen nicht so gut wie von CD, sind dafür aber sehr preiswert, vor allem im Abo. Halte mich damit auf endlosen Autofahrten munter, ein interessantes/spannendes Buch hilft mir persönlich viel besser dabei wach zu bleiben, als irgendwelches Radio-Gedudel. Benno
mache ich genau so, ich drucke nur immer die Cover für den Blogeintrag aus um das Hörbuch zu "visualisieren" ich habe bei Audible das Premium Abo, also 2 Hörbücher im Monat. Fürs Auto hatte ich mir einen "alten" iPod Nano gekauft als Apple die günstig über den Store abverkauft hat, natürlich passend zur Autofarbe in schwarz. Mir geht es beim Autofahren auch so, irgendwie ist es einschläfern und ein spannendes Hörbuch ist die beste Methode sich wach zu halten. Wenn ich mit dem Zug oder Flieger unterwegs bin habe ich natürlich den iPod Touch dabei, da schaue ich mir dann öfters Filme oder Videopodcasts an.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich hätte es ja nicht geglaubt, aber seit dem Kauf meines Nanos mit 8GB ist er quasi ständig im Einsatz. Ob im Studio, im Flieger, im Zug oder sonst wo, aber es macht Spass, sich ein wenig abzukapseln...
Mhh, hatte gestern Gelegenheit am iPod Touch zu spielen, schon sehr lecker! Aber nein, ich warte auf das iPhone 2.0 Würde mittelfristig gern meinen Palm ersetzen, aber noch geht das nicht wirklich damit.
Habe auch einen robusten 4GB Nano im Auto, im Sommer auch mal mit am Strand, bei den Kompressionsraten von Audible geht da einiges rauf.
@ TSID Du hast Dir den limitierten Flieger bei Stowa bestellt? Da freu ich mich schon mal auf die Bilder! Schade daß die Flieger immer so groß sein müssen (Flieger eben, klar) aber so ein Medium size Teil < 40 mm könnte mir auch gefallen, bevorzugt mit Handaufzug, find bloß keine die mir so richtig zusagen...
Zitat von Benno Schade daß die Flieger immer so groß sein müssen (Flieger eben, klar) aber so ein Medium size Teil < 40 mm könnte mir auch gefallen, bevorzugt mit Handaufzug, find bloß keine die mir so richtig zusagen...
Ich finde, sie brauchen eine gewisse Größe, der IWC Fliegerchrono mit 42mm trägt sich an meinem Arm sehr gut. Die Stowa habe ich auch im Auge gehabt, ist mit für eine "B-Uhren Hommage" aber zu klein, ich habe mir deshalb eine andere mit 47mm bestellt, die auch demnächst landen müsste.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hier die perfekte kleine Fliegeruhr mit Handaufzug, gemacht von einem anerkannten Flieger: Helmut Sinn. Allerdings hier von "seiner" neuen Marke Guinand:
Werk Valjoux 7760 Handaufzugs-Chronograph Gehäuse Edelstahlgehäuse, Acrylglas, Stahlboden, Zifferblattindexe und Zeiger mit Leuchtmasse belegt, 10 bar wasserdicht, Ø 37,2 mm; Höhe 13,0 mm. Funktionen Minuten und Stundenzähler, Datum. Besonderheiten 2 Zifferblätter Varianten: Min- und Std. Zähler klein mit Tagesanzeige Min- und Std. Zähler groß mit Tages- und Wochentagsanzeige. Preis Handaufzugs-Chronograph: 495,00 EUR, Automatik-Chronograph: 595,00 EUR.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich könnte mich da eher noch für eine Sinn 556, oder die 656 erwärmen, wären diese mit Handaufzug verfügbar. Ohnehin, muß das Budget erstmal für Wichtigeres herhalten!
Zitat von BennoMhhm. Nicht so ganz mein Geschmack.
Ich könnte mich da eher noch für eine Sinn 556, oder die 656 erwärmen, wären diese mit Handaufzug verfügbar. Ohnehin, muß das Budget erstmal für Wichtigeres herhalten!
Aber danke für den Tip!
Einfach den Rotor raus (1 Schraube) und dann hast du ein schönes Handaufzugswerk!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Im Ernst, Hast Du schon mal versucht ein 2824 aufzuziehen? Das geht wirklich unangenehm schwer! Die einzige Automatik die sich problemlos aufziehen lässt ist meine Omega mit dem 2892, was aber möglicherweise auch der starken Modifikation geschuldet ist. Darüber hinaus finde ich persönlich das 2824 auch nicht sonderlich schön.
Aber die 656 hätte ja 'nen Stahlboden ... Kennt hier eigentlich jemand die 656 näher?
Hast Du übrigens bemerkt Jörg, das wir von Hörbüchern kommend, schon wieder bei Uhren gelandet sind? Völlig OT! Wenn das mal gut geht...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.