Haben wir zufällig einen Computer (XP) / Filmfreak hier, der mir sagen kann, mit welchem Programm ich am einfachsten VOB-Dateien in ein Windows-Moviemaker-kompatibles Format (z.B. Wmv, Avi) bekomme.
Ich habe mal gegoogelt, und ein paar der Tools installiert, mit denen es möglich sein sollte. Entweder liefen die Programme gar nicht, es kamen diverse Fehlermeldungen bzgl. irgendwelcher Plug-Ins etc. oder es waren mehr als grausamen Ergebnisse, eher Farbfrakturen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hmm... da springt wohl keiner drauf an. Also bin nicht der XP Experte, aber schneide schon ab und zu mal Videos und bastele dann auch DVDs daraus - aber eben am Mac mit Final Cut Studio.
Was genau willst Du denn machen? Möchtest Du das konvertierte VOB schneiden? Falls ja wird das in jedem Fall kein optimales Ergebnis bringen. Denn MPEG-2 kann man nicht Frame-genau, sondern nur an GOP-Grenzen schneiden (und auch nur wenn offene GOPs kodiert wurden).
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Nicht wirklich viel verstanden, von Deinem Fachchinesich. Es wurde alte VHS-Kassetten auf DVD kopiert, mit so einem Kombigerät. Das erstellt ja VOB-Dateien. Diese möchte ich mit dem Moviemaker öffnen können (kann wohl: mpeg, avi und wmv), um diese dort zusammenzuschneiden. Habe nur einen Win-Rechner, kann also leider nicht auf einen MAC für die Konvertierung zurückgreifen. Falls Dir trotzdem was einfällt gerne, z.B. externe Platte in die Post zu Dir ;-)?!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Lieber die originale VHS Kassette, denn dort ist das originale Material am wenigsten kompromittiert. Mit dem kopieren auf DVD wird dein Ausgangsmaterial ins MPEG-2 Format konvertiert. Das ist eine verlustbehaftete Kompression. Es aus diesem Format wieder in ein Format zu bringen das man schneiden kann, wäre die nächste Konvertierung, die abhängig vom Zielformat wieder zum Qualitätsverlust führt. Das ist alles Mist. Daher lieber noch mal von vorn. VHS ->evtl. 4-Wege Farbkorrektur -> DV-Format. Das kann dein Moviemaker importieren und schneiden. Der einfachste Weg wäre wohl eine DV Cam an deinen VSH Player anzuschließen und direkt aufzunehmen. Die Videokamera schließt Du dann an deinen PC an und importierest das Movie.
Melde dich einfach noch mal, falls alle Stränge reißen oder das zu kompliziert für dich ist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Arne, ich mache von den Bildern meiner Digi-Kamera kleine SVCD-Shows. Die kleinen Filmchen muss ich umwandeln von *.mov in *.avi. Das mache ich mit dem Programm SoftPepper Video-Converter 2.0. Auch kann ich mit diesem Programm die Filmspur von der Tonspur trennen und in verschiedensten Formaten abspeichern. Ob es für Deine Zwecke tauglich ist, kann ich allerdings nicht beurteilen.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.