Bei der Orion fühlen sich manche an frühere Jahrzehnte erinnert – dabei hat es eine solche Uhr nie gegeben. Ihre Formensprache ist die vielleicht modernste. Auch dieses Modell hat viel mit der Tangente gemein, doch das rundere Gehäuse und die wunderschön gewölbten Gläser unterscheiden die Uhr optisch doch erheblich. Es gibt die Uhr mit hellem und mit anthrazitfarbenem Zifferblatt mit weiß-versilberten Indexen, wahlweise mit Stahl- oder Glasboden. Das helle Modell mit Edelstahlboden gibt es außerdem mit vergoldeten Indexen. Preise: 920 bzw. 1120 Euro (Version mit Glasboden).
NOMOS-Werk Alpha (α), Durchmesser: 23,3 mm, Höhe: 2,6 mm, 17 Steine, Werkverzeichnis beginnend mit Nr. 1
Gehäuse Edelstahl 316L dreiteilig, Durchmesser: 35 mm, Höhe: 7,25 mm (Stahlboden) bzw. 8,4 mm (mit gewölbtem Glasboden), Saphirglas, Sprengdeckel, Wasserdichte bis 30 Meter (3 atm)
Meine Orion war eine mit schwarzem Blatt und vergoldeten Indexen und Zeigern. War das dann ein Sondermodell? Hatte allerdings weder einen Glasboden, noch das neue Werk. Meine Mutter ist dermassen auf das schöne Stück abgefahren, dass ich es Ihr zum 50. geschenkt habe. So bleibt´s zumindest in der Familie
Die Orion mit dem dunklen Blatt hatt früher vergoldete Indexe, heute hat sie silberne Indexe. Es handelt sich also bei deiner Uhr um ein Standardmodell, das allerdings heute so nicht mehr gabaut wird.
Es gab übrigens auch eine kleine Änderung bei der Orion im Laufe der Zeit. Früher war bei der (6) kein Punkt auf dem Zifferblatt, heute ist da einer. Ich versuche mal rauszukriegen, wann diese Änderung gemacht wurde.
Mich interessiert sehr, ab wann genau bei der ORION der Punkt bei der 6 anstelle des Strichs eingeführt wurde. Ab welchem Herstellungsdatum hat die ORION das Alpha-Werk? Danke im voraus!!
Ich habe mal die Preislisten/Kataloge von NOMOS, die ich habe, angeschaut. Im 2002er Katalog ist noch kein Punkt bei der (6), im 2004er Katalog ist der Punkt bei der (6), aber noch das Werk 1TS drin. Außerdem steht da noch "NOMOS Glashütte SA" auf dem Zifferblatt. Das Alpha Werk wird erst seit 2005 verbaut. Bei den Uhren mit dem Alpha Werk steht dann auch "NOMOS Glashütte" auf dem Zifferblatt und unter der (6) noch "GERMANY".
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.