Also es sind jetzt noch 10 Tage bis zum Tag X an dem ich meine Tangente Sport endlich in der Hand habe. Nun möchte ich aber auch alles darüber wissen.
Wie kann ich mich bei NOMOS registrieren lassen? Was muss ich in der ersten Zeit beachten? Wann sollte ich sie aufziehen? Wo sollte ich sie nicht ablegen? Wird bei der Wartung wirklich die Uhr zerlegt? Wieviel kostet sowas? Welche Ganggenauigkeit ist im Toleranzbereich?
Ich bedanke mich bei allen, die mir weiterhelfen können!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wie kann ich mich bei NOMOS registrieren lassen? Der Uhr liegt ein kleines Garantiebüchlein bei, und in diesem befindet sich eine Karte, die man ausgefüllt an NOMOS schickt.
Welche Ganggenauigkeit ist im Toleranzbereich? Da gibt es unterschiedliche Meinungen, ich bin bei meiner Tangente mit +4/+5 am Tag zufrieden, andere geraten aber bei solcehn Werken schon in Panik. Ich finde, die Uhr sollte einen geringen Vorgang haben, lieber als Nachgang, und mir reicht es, wenn es maximal +30 sek. in der Woche sind.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Vorab meinen Glückwunsch zur kommenden NOMOS Sport, aber auch mein Beileid zu dem Verkäufer, der in einem Verkaufgespräch, diese Fragen Dir nicht beantworten kann/konnte.
Arne hat das mit dem Regestrieren schon angerissen. Normal ist, das der Konzessionär im Garantiebuch, die entsprechenden Rubriken zur Uhr ausfüllt, unterschreibt und abstempelt (Firmenstempel). Dies macht er auch mit der rechts daneben angebrachte Faltpostkarte.
Was ich nicht mache, aus meiner sicht des Datenschutzes, ist das der Kunde das bzw. sein Adressfeld selber ausfüllt. Frankieren tue ich bereits die Postkarte, so dass der Kunde selber entscheiden kann, ob er sich mit seiner Uhr beim Hertseller regestrieren lassen möchte.
Oder er bittet uns, diese mit der Hauspost dann eben abzusenden...
Die Handhabung der Uhr, gehört auch zum Verkaufsgespräch, denn einige Dinge mögen mech. Uhren nicht wirklich, mal etwas besser oder schlechter, können sie gewisse Dinge ab und manches eben garnicht...z.B.: Magnetismus....also als Radiologe sollte man schon wissend sein...mal salopp dargestellt.
Ganggenauigkeit ist immer ein beliebtes Thema bei mech. Uhrwerken.....selbst ein alpha Werk und auch die T Serienwerke, kann man nach der COSC Norm einregulieren...und sie laufen auch wie ein Chronometer zertifiziertes Werk......
Nur selbst Chronometer laufen nur bei der Prüfung nach dieser Norm, denn in der Praxis spielen noch andere Faktoren eine Rolle und da unterscheiden sich auch Chronometerwerke untereinander, denn manche / einige verrichten auch im täglichen Gebrauch einen guten Job, aufgrund der Qualität der materialien, der Verarbeitung usw.....
Meine Erfahrung ist mit meiner fast 8 Jahre alten Tangente Sport ist + 1s/d im Schnitt auf 4 Lagen ausreguliert....und diese Uhr hat noch keine Revision gehabt.....
...und wenn du Langeweile hast, dann ziehst du morgens deine Uhr voll auf und am späten Nachmittag nochmal.....dann wirst du sehen, das deine Uhr vorgehen wird.....damit möchte ich nur ausdrücken, das mat mit unsachgemäßem Gebrauch auch kein wirklich aussagefähiges Gangergebnis hinbekommt....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Vorsicht beim ablegen der Sport da der Deckel Spiegeld Hochglanzpoliert ist ich selbst achte sehr drauf aber irgendwo habe ich mir nach ein paar Tagen schon nen sehr leichten Microkrazer eingefangen der mich Pers. stört andere würden drüber hinweschauen bin aber guter Dinge ihn wieder herauspoliert zu bekommen Vorsicht ist geboten die Uhr in der Nähe von größeren Magnetqellen abzulegen oder in die Nähe zu dieser zu bringen ( z. B. Lautsprecher ...) einen Freund bei der Tangente passiert war Magnetisiert und blieb stehen beim Uhrmacher entmagnetisieren lassen und alles wieder OK meine geht in der Woche 17 sec. vor ich kann mit leben ansonsten einfach nur erfreuen an dem guten Stück Gruß Dirk
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Grani, Du hast ja viele nützliche Hinweise erhalten. Ich habe eine Wempe 100-Kleinstkredit (Tangente mit Stahlboden), die ich nur selten trage. Meistens ist mein Tangomat am Arm. Trotzdem weist die Tangente auf der auf Hochglanz polierten Rückseite schon viele Mikrokratzer auf, obwohl ich sie pfleglich behandelt habe. Ich glaube, dass schon die Haare am Handgelenk und der Staub in der Luft an der Oberfläche des Stahlbodens feinste Riefen verursachen. Wenn Du diese nicht inkauf nimmst, läßt Du am Anfang die Schutzabdeckung drauf. Neue Schutzabdeckungen kannst Du kaufen, es gibt sie z.B. für Hanhheld-Computer. Du kannst die Uhr aber auch in den Safe legen und jeden Abend polieren. Ich freue mich stets, meine Uhren am Handgelenk zu sehen und betrachte sie als Gebrauchsgegenstände, was aber nicht ausschließt, sie pfleglich zu behandeln. Ich wünsche Dir viel Spaß mit der neuen Uhr und denke bitte daran: die ersten Kratzer tun am meisten weh (es ist so, wie bei einem neuen Auto). Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
ich besitze 3 Tangente Sport: 1 Tangente Sport Datum und 2 Sondermodelle ("Wirtschaftskapitän" und "nach8").
Zur Ganggenauigkeit: Alle gehen zwischen 4 und 8 Sekunden/Tag vor. Damit kann ich gut leben, da ich die Uhren häufiger wechsel und dann sowieso wieder aufziehen und stellen muss.
Ich habe darüber hinaus auch noch eine Glashütte Original Navigator und eine Omega Seamaster, die beide ca. 2/3 Sekunden/Tag nachgehen.
Sehr genau geht meine Meistersinger No1, die über 3 Monate lediglich 2 Minuten, d. s. 1,3 Sek./Tag vorgeht, eine Genauigkeit, die ich bei einer 1-Zeigeruhr nicht erwartet habe und die auch nicht erforderlich ist, da nicht ablesbar.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.