Hallo zusammen, Bin neu hier im Forum und großer Fan von Nomes Uhren! Habe letztes Jahr zum bestandenen Abitur eine Ludwig mit Glasboden geschenkt bekommen, welche mir diese vorher unbekannte Marke näher bebracht hat. Nun hab ich mit der Zeit einige weiter Uhren meiner Sammlung zugefügt, doch bin ich jetzt an einem Punkt an dem ich die "perfekte" Alltags Uhr haben möchte! Diese sollte nicht zu groß sein, da meine Handgelenke mit einem Durchmesser zwischen 15,5 und 16 cm ultra schmal sind. Auch sollte sie elegant und schlicht sein, daher hatte ich auch zu erst an eine weitere Nomos gedacht, doch der Preis hatte mich etwas zurückgehalten. In einem anderen Forum nannte man mir dann die Marke Stowa, da diese preisgünstiger und qualitätiv gleichwertig sei. Lange habe ich überlegen müssen ob ich eine Antea KS oder eine 365 haben möchte, doch die Größe der 365 hat mich dann doch zur KS gebracht obwohl diese kein Datum hat. Ich war kurz da vor mir eine zubestellen, als ich gestern im Schaufenster eines Juweliers die Nomos Club sah. Die Uhr hat mich sofort begeistert, hat aber auch dazu geführt das ich jetzt wieder vor einer Entscheidungsfrage stehe. Ich habe gehofft, dass man mir hier in einem Nomos Forum dabei behilflich sein kann, da Ihr euch sicher sehr gut mit den Nomes Modellen auskennt und viele sicher auch die Marke Stowa und das Modell Antea kennen, da diese vom Design her sehr ähnlich ist wie eine Nomos Uhr. Ich habe einmal die Vorteile der einzelnen Uhren aufgelistet:
Stowa Antea: -gebläute Zeiger -Option eines Metallbandes, was mir sehr gut gefällt -Glasboden -Preis
Nomos Club: -meiner Meinung nach besseres Werk --> Sekundenstopp -Leuchtmasse in den Zeigern -100m Wasserdicht -es ist eine Nomos
Was sagt Ihr nun dazu? Für welche sollte ich mich enscheiden? Vielleicht gib es noch Alternativen? Eine Datum fände ich noch toll, soll ja bald eine Club mit einem geben, nur wird die Uhr für mich dann sicher wieder zu groß und ich müsste noch warte bis sie endlich erscheint!
Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Antworten und eure Mithilfe.
Gruß
Matthes
P.S.: Sollte ich dieses Thema im falschen Bereich des Forums eröffnet haben, bitte ich um Entschuldigung und würde die Moderatoren bitten es an die richtige Stelle zu verschieben!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wg. dem Handgelenkumfang kann ich dich sehr gut verstehen, ich habe auch nur 15,5 cm.
Ich selbst habe einen Tangomaten, der sicher wg. der Wirkung seiner Größe schon grenzwertig ist. Auf Datum lege ich großen Wert, da ich es mir nie merken kann. Weil die Lünette der Club aber kräftiger ausgeführt ist als beim Tangomaten, gehe ich davon aus, dass diese Uhr für ihre 38,5 mm eher kleiner wirkt, das merke ich bei meiner 38 mm Taucheruhr, die wirkt extrem kleiner als der Tangomat, obwohl exakt gleicher Durchmesser. Die Stowa 365 hatte ich selbst schon an meinem Arm, diese Uhr wirkt keinesfalls zu groß, der Millimeter mehr zu KS ist m. E. kein Problem. Mit den Stowa Antea Modellen werde ich selbst allerdings einfach nicht so recht warm, qualitativ sind sie sicher nicht schlecht aber irgendwie hat eine Tangente für mich immer ein "gewisses Extra" mehr (abgesehn vom Werk bzw. der Fertigungstiefe). Wenn ich beide Uhren nebeneinander sehe, wirkt die Nomos auf mich einfach ausgewogener und perfekt bis ins Detail.
Dass dir das Metallband an der Uhr gefällt, kann ich nicht nachvollziehen, für mich sieht das ziemlich Wurst aus, aber das ist natürlich persönlicher Geschmack.
Ich würde an deiner Stelle auf die Club warten. Weil: Es ist ein ganz neues Modell, darauf zu warte ist etwas besonderes (selbst erlebt beim Tangomaten), es ist wie du schon sagst "eine Nomos", da ist für mich doch noch ein deutlicher Unterschied zu Stowa. Ganz abgesehen davon, gefällt mir die Club dunkel mit Datum so gut, dass ich sie vieleicht selbst irgendwann kaufen werde.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Hallo und willkommen hier. Ein schönes Abi Geschenk hast du da mit der Ludwig bekommen.
Grundsätzlich ist eine Stowa vom Preis und der Leistung her wollkommen ok und mit dem Anspruch Alltagsuhr ist das auch nachzuvollziehen.
Es gibt 2 Unterschiede zwischen Nomos und Stowa: Nomos verkauft seine Uhren über den Fachhhandel, Stowa nur ab Werk. Daher ist schon mal ein Preisunterschied vorgegeben. Klar kannst du deine Stowa einsenden und sie wird auch repariert, dies ersetzt aber sicher nicht den guten Uhrmacher und Laden direkt vor Ort.
Der andere wesentliche Unterschied: Nomos ist eine Manufaktur mit eigenen Werken und ein hohen Fertigungstiefe. Stowa schalt Standardwerke ein, die im Schnitt irgendwo um 20-30 Euro vermutlich liegen (die Werke sind von der ETA. Die haben einen Gesamtdurchschnittspreis von irgendwas um 20 Euro).
Das solltest du in deine Überlegungen einfließen lassen. Denn, wenn du nun eine Tangente Glasboden (Einheitspreisuhr 960 Euro) mit einer Antea 365 vergleichst, kommst du schnell auf den Preisunterschied. Das hört ja auch nicht beim Werk auf, sondern geht weiter beim Ziffernblatt, Armband etc.
Aber, wie gesagt, eine Stowa erfüllt sehr gut ihren Zwecke und eine KS in schwarz finde ich auch sehr gut.
Wenn du eher Lust auf eine Tangente haben solltest, könntest du mal bei Wempe anrufen, ob die noch eine Einheitspreis 2005 haben, die kostet 590 Euro mit Stahlboden.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ach es ist einfach viel zu schwer sich zu entscheiden! Also eine Club mit Datum wird es wohl nicht! Mit 1120€ ist die mir dann zu teuer! Da spare ich lieber noch etwas und kaufe mir ne Tangente oder ne Sport mit Datum!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von MatthesAch es ist einfach viel zu schwer sich zu entscheiden! Also eine Club mit Datum wird es wohl nicht! Mit 1120€ ist die mir dann zu teuer! Da spare ich lieber noch etwas und kaufe mir ne Tangente oder ne Sport mit Datum!
Keine Sorge, geht auch anderen so.......
Aber: Tangente Datum kostet doch mit 1380 € und Sport mit Datum mit 1340,- €, also mehr als die Club? Oder meinst du, es ist dir für das Modell Club zu teuer?
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ja genau für das Modell Club wäre mir das zuteuer! Da kann ich dann auch noch 240€ sparen und mir eine Tangente kaufen! Hab jetzt übrigens die Tangente Datum mit Glasboden bei ebay für 1050€ gefunden! Wäre echt ne Überlegung wert! Müsste ich zwar nen bisschen an meine Rücklagen gehen, aber für diese tolle Uhr!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von MatthesJa genau für das Modell Club wäre mir das zuteuer! Da kann ich dann auch noch 240€ sparen und mir eine Tangente kaufen! Hab jetzt übrigens die Tangente Datum mit Glasboden bei ebay für 1050€ gefunden! Wäre echt ne Überlegung wert! Müsste ich zwar nen bisschen an meine Rücklagen gehen, aber für diese tolle Uhr!
Welches Werk läuft in dieser Uhr?
Wenn es das gelbe Werk Caliber: 1 TSDP ist, wäre der Neupreis ab 4/2004 1170,00 € gewesen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.