Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von Lederjackewachsen (39mm), und ein Automatikwerk verpasst bekommen.
Für meinen Geschmack wäre sie dann perfekt!
Wem sagst du das. So eine Uhr wird sehnlichst erwartet !!!
Hat auch schon einen Namen: ORIOMAT !!!
Aber leider ist es dieses Jahr auf der Baselworld noch nichts geworden. Da Nomos auch gerade am "Erlkönig" bastelt, ist der Oriomat auch wohl eher in weite Ferne gerückt...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hallo, die Orion als Automatikuhr mit größerem Gehäuse gibt es schon. Wer meine Antworten von der Baselworld gelesen hat, weiß, dass der Erlkönig dort mit dem neuen Gehäuse und einem Zifferblatt ähnlich der Orion weiß gezeigt wurde. Ich werde beim Forumstreffen einmal nachhaken. Wenn die Uhr so kommt, wäre ich einer der ersten, die diese bestellen. Alles in allem eine Klasseuhr, ich weiß gar nicht, warum da bei Nomos noch über ein neues ZB-Design angedacht wird. Laßt Euch überraschen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdornHallo, die Orion als Automatikuhr mit größerem Gehäuse gibt es schon. Wer meine Antworten von der Baselworld gelesen hat, weiß, dass der Erlkönig dort mit dem neuen Gehäuse und einem Zifferblatt ähnlich der Orion weiß gezeigt wurde. Ich werde beim Forumstreffen einmal nachhaken. Wenn die Uhr so kommt, wäre ich einer der ersten, die diese bestellen. Alles in allem eine Klasseuhr, ich weiß gar nicht, warum da bei Nomos noch über ein neues ZB-Design angedacht wird. Laßt Euch überraschen. Viele Grüße Karsten
Hallo Karsten,
ich hab mir mal deine Antworten im "Basel-Thread" angeschaut. Wenn der "Erlkönig" tatsächlich ein Orion-ähnliches Design bekommen sollte, wäre ja auch der Name "ORIOMAT" gar nicht so abwegig, oder? (jaja, ich weiß, Biltzmerker ! Da hätte ich auch schon früher drauf kommen können ) Das Erlkönig-Gehäuse hat schon Ähnlichkeiten mit der Orion:
Erlkönig Orion
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hallo Torsten, ich glaube wir liegen da auf einer Linie. Ich glaube, dass aus dem Erlkönig der ORIOMAT wird. Zumindest sind die Voraussetzungen gegeben. Ich warte jedenfalls ab. Ich würde auch das Ausstellungsmodell sofort kaufen, auch ohne Überarbeitung des Zifferblattes. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.