Hallo Hat jemand von Euch der eine Tetra sport hat,sie schon mal geöffnet. Ich hatte schon die 6 Schrauben raus,aber der Deckel kam mir trotzdem noch sehr fest vor. Ist er zusätzlich noch gedrückt ? Ich habe die Schrauben dann erst mal wieder wieder reingedreht (über kreuz ,versteht sich). Ich möchte mal das Werk sehen,ausserdem mache ich von allen meinen Uhren Fotos vom Werk.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von klibutHallo Hat jemand von Euch der eine Tetra sport hat,sie schon mal geöffnet. Ich hatte schon die 6 Schrauben raus,aber der Deckel kam mir trotzdem noch sehr fest vor. Ist er zusätzlich noch gedrückt ? Ich habe die Schrauben dann erst mal wieder wieder reingedreht (über kreuz ,versteht sich). Ich möchte mal das Werk sehen,ausserdem mache ich von allen meinen Uhren Fotos vom Werk.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von klibutHallo Hat jemand von Euch der eine Tetra sport hat,sie schon mal geöffnet. Ich hatte schon die 6 Schrauben raus,aber der Deckel kam mir trotzdem noch sehr fest vor. Ist er zusätzlich noch gedrückt ? Ich habe die Schrauben dann erst mal wieder wieder reingedreht (über kreuz ,versteht sich). Ich möchte mal das Werk sehen,ausserdem mache ich von allen meinen Uhren Fotos vom Werk.
Du meinst wohl Tangente Sport, oder?
Ja natürlich ,, ich Dummerchen hab mich verschrieben
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo klibut! Die sechs Schrauben raus und dann mit einem Gehäusemesser den Boden abhebeln. Im neuesten Heft Armbanduhren wird es beschrieben (Ausgabe 2/08, Seite 139, Abb. 4). Durch die Dichtung klemmt der Boden im Gehäuse. Das Gehäuse ist zylindrisch und ohne Eindrehung. Die Dichtung liegt in einer Nut im Deckel und steht etwas raus, weil sie sonst nicht funktionieren würde. Aufpassen beim Zusammenbau: Die Dichtung etwas anfeuchten (ein wenig Spucke reicht bei Uhren aus Edelstahl, Uhrmacher -> bitte überlesen) und die Nut im Deckel zur Aufzugswelle. Nur keine Angst, es geht. Viel Glück und keine Schrammen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von klibutHallo Hat jemand von Euch der eine Tetra sport hat,sie schon mal geöffnet. Ich hatte schon die 6 Schrauben raus,aber der Deckel kam mir trotzdem noch sehr fest vor. Ist er zusätzlich noch gedrückt ? Ich habe die Schrauben dann erst mal wieder wieder reingedreht (über kreuz ,versteht sich). Ich möchte mal das Werk sehen,ausserdem mache ich von allen meinen Uhren Fotos vom Werk.
Hallo klibut,
habe gerade eine fast 8-jährige auf der Werkbank.....denke bitte an die 2 Gehäusebodendichtungen und fette sie leicht. Die Dichtflächen kannst du auch fetten....Wenn du hast nimm Silicon Fett.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.