Habt ihr gute erfahrungen mit den Lederarmbänder von Nomos gemacht also Lederquali und ob man die Uhr auch mal zum schwimmen anlassen kann oder ob man das besser lassen sollte. desweiteren würde mich interessieren ob es für Nomosuhren auch passende Stahlarmbänder gibt oder gegebenenfalls alternativen dazu?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das sagt NOMOS in den FAQ zum Thema Shell-Cordovan Bänder und Wasser:
Zitat10. Kann ich mit meiner Uhr schwimmen, duschen oder in die Sauna gehen? Unsere Uhren sind bis 30 m wasserdicht; die Sportmodelle bis 100 m. Diese Angaben führen jedoch immer wieder zu Verwirrung, denn "30 m wasserdicht" bedeutet leider nicht, dass Sie mit der Uhr 30 Meter tief tauchen können. Laut DIN-Norm dürfen Uhren als wasserdicht bezeichnet werden, wenn sie gegen Spritzwasser, Schweiß und Regen geschützt sind und 30 Minuten in einem Meter Wassertiefe überstehen. Schwimmen und vor allem Tauchen sind aufgrund der Armbewegungen und der sich dabei ändernden Druckverhältnisse nicht zu empfehlen. Die Uhren, die bis 100 m wasserdicht sind, vertragen auch den Gang ins Schwimmbad, in die Sauna oder unter die Dusche. Jedoch haben Temperaturschwankungen, Chemikalien etc. einen ungünstigen Einfluss auf Ihre Uhr. Sie greifen das Dichtungsmaterial an, und das führt schließlich zu einer Abnahme bzw. einem Verlust der Wasserdichtheit. Deshalb sollten Sie Ihre Uhr einmal pro Jahr daraufhin überprüfen lassen (das geht bei Ihrem Fachhändler auch ganz schnell). Und auch um Ihr Armband zu schonen, empfehlen wir Ihnen, die Uhr beim Saunagang oder im Schwimmbad abzulegen.
Zitat22. Wie lange hält mein Shell-Cordovan-Band? Das Shell Cordovan stammt von texanischen Arbeitspferden, deren Haut sehr dicht und dick ist, so dass das Band extrem strapazierfähig, Wasser abweisend und atmungsaktiv ist. Schon nach kurzem Tragen wird es angenehm weich. Normale Lederarmbänder halten i. d. R. ein halbes bis ein dreiviertel Jahr. NOMOS-Bänder müssen meist erst nach viel längerer Zeit ausgetauscht werden.
23. Wie pflege ich mein Armband aus Shell-Cordovan? Das Leder Ihres Armbandes ist so reich, dass man es nie fetten muss. Sollte es nach Temperaturschwankungen einmal aussehen wie gepudert, so ist das nur Fett, das sich leicht mit einem weichen Tuch wegpolieren lässt. Im Übrigen benötigt das Band keine spezielle Pflege. Wenn Sie möchten, können Sie es mit einem milden Waschmittel reinigen und an der Luft trocknen. Danach das Leder mit einem Tuch kurz abreiben bis es wieder glänzt.
Im Zweifelsfall kannst du dir ja auch ein Silikon oder Kautschukband zulegen. Die Bänder an den NOMOS Uhren sind ja recht leicht zu Wechseln. Ins Salzwasser würde ich mit dem Lederband nicht gehen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesIm Zweifelsfall kannst du dir ja auch ein Silikon oder Kautschukband zulegen. Die Bänder an den NOMOS Uhren sind ja recht leicht zu Wechseln. Ins Salzwasser würde ich mit dem Lederband nicht gehen.
Ergänzung zu Franz: ... ich würde überhaupt nicht mit dem Lederband ins Wasser gehen. Das Lederband meiner Tangente Sport hat Regen oder normales Leitungswasser problemlos weggesteckt; ich kann mir aber nicht vorstellen, dass gechlortes Wasser oder Salzwasser auf Dauer dem Band gut tut.
Wie Franz bereits schrieb: Ein Silikon-/Kautschukband ist nicht schlecht, das habe ich auch an einer Sport montiert - weniger um damit schwimmen zu gehen, als vielmehr das Lederband im Sommer an heißen Tagen zu schützen (Schweiß) und ein Wechsel ist problemlos selbst zu machen.
Zum Schwimmen und Tauchen gibt es sicher geeignetere Uhren.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ist nicht ganz im Thema, aber ich habe gestern meine absolut neues echtes Straußband von Kaufmann von congac auf ein dunkleres Braun bearbeitet. Ich war erstaunt, was so ein Band wegsteckt, wenn man sich traut: erst Pferdewachs, dann Imprägnierspray (volle Ladung), dann noch mal Pferdefett. Dann laaaaaaaaaange poliert.
Ich muss mal Fotos machen, sieht jetzt vintage aus. Hat sich gelohnt. Insbesondere hat mich gewundert, dass die helle Kontrastnaht nicht dunkel geworden ist.
Ins Wasser würde ich mit meiner Nomos auch nicht gehen. Im Sommer trage ich eher meine Explorer 2 mit Stahlband, eine Uhr mit Natoband oder die Promaster am Kautschuk- oder Stahlband. Letztere kostet 179 Euro, die sich lohnen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat Jörg: ...dass die helle Kontrastnaht nicht dunkel geworden ist...
Ich hatte vor einigen Jahren mit unserem leider "verstorbenen" Uhrenstammtisch einen sehr netten Infoabend mit Herrn Cornelius Kaufmann. Seine Firma verwendet auch für die sehr hochwertigen Bänder Synthetikgarn. Es lässt sich besser verarbeiten. Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.