ich weiß, ihr habt diese Diskussionen und Vergleiche mittlerweile satt, aber bei der Suche nach einem Tangomaten bin ich mal wieder auf die Stowa Antea gestoßen:
Der direkte Vergleich des OE-Tangomaten mit der weitaus günstigeren Stowa Antea schwarz ist schon echt bestechend. Seht selbst:
Nur mal angenommen, jemand lässt sich nur vom Design leiten und möchte eine Automatik-Uhr. Wofür würde er sich wohl entscheiden?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Ich finde dieser Vergleich hinkt nun doch ein klein wenig. Den gezeigten Tangomaten gibt es doch meines Wissens nach nicht mehr, oder handelt es sich bei dem Bild nicht um die Jubi-Version des Oerding? Bitte um Korrektur, falls ich mich irre.
Aber sonst: das Datum ist viel zu weit vom Rand entfernt bei der STOWA, das ist beim Tangomaten deutlich besser gelöst, klar Konstruktionsbedingt, aber wenn schon mehr Gehäusedurchmesser, dann nicht auf Kosten der Datumsfensterposition.
Ich persönlich würde den Tangomaten ohne Datum wählen. Wenn Automatik, dann auch gleich ohne Datum. Das ist eher selten zu finden, ähnlich einer Handaufzug mit Datum
Wenn STOWA, dann die 365 mit dem eigenen Rotor (kein technischer Vorteil, aber hübsch anzusehen). Die finde ich klasse, aber da ist das schwarze Blatt wohl noch nicht verfügbar.
Die schwarze Antea ist ja recht günstig mit 330€ und das Werk, wie Kai schon schreibt, ist sehr einfach:
Zudem fehlt bei Stowa in der Kalkulation der Zwischenhandel. Das Band ist nicht so gut wie das Cordovan Band. Die Ziffern sind nur gedruckt, die Zeiger auch einfach.
Aber es spricht gar nix gegen die Antea für kleines Geld! Why not? Da stört dann auch die Macke nicht so sehr.
Der Tangomat hat Superluminova auf Zahlen und auf Zeigerspiel, ein Manufakturwerk und ist durchaus mittlerweile verbreitet bekannt und hat wie erwähnt sicher das bessere Band. Gehäuse liegen wohl nicht weit weg voneinander.
Ein großer Unterschied: die Antea ist die klassische 3 Zeiger und es gibt sie nur mit Datum. Die Nomos hat die kleine Sekunde als Maerkmal. Das muss jeder - eben nur vom Design her - entscheiden.
Zwischen Stowa Marine Original und Automatik ist das auch ein starkes Kriterium.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
"Nur mal angenommen, jemand lässt sich nur vom Design leiten und möchte eine Automatik-Uhr. Wofür würde er sich wohl entscheiden?"
Da geht es nämlich auch um die Geldfrage. 330 EUR gegen über 1,5 TEUR
Habe eure Reaktionen aber erwartet. Je länger man sich mit Uhren beschäftigt umso weiter entfernt man sich von der Antea und kommt dem Tangomaten näher...
Vor einem Jahr z.B. hätte ich gedacht: "Ich bezahle doch nicht das 5-fache, nur damit Nomos draufsteht"
Heute sehe ich das anders, GANZ ANDERS !!!
So, jetzt kann die Jagd nach "meinem" Tangomaten weitergehen
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Fragt mal bei Stowa an! Als ich letzte Woche in Engelsbrand war, zeigte mir Frau Hafner einige "Restmodelle" der Antea mit schwarzem Blatt, ohne Datum, Zeiger und Schrift weiß (ringsum mit arabischen Ziffern oder bei 3/6/9/12 mit römischen Ziffern). Diese Uhren werden aktuell nicht mehr im Katalog angeboten. Sind zum Sonderpreis von 290,- verfügbar.
habe gerade eine mit arabischen Zahlen ohne Datum bestellt. Für den Kurs musste ich. Aber: ist ein Geschenk für meine liebe Frau, weil sie ja auch so einiges mit mir und den Uhren erlebt! Also nix Aufstocken, Abspecken ist angesagt!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Logisch. Deshalb kaufe ich sie: endlich der Live Vergleich. Stowa Marine Original und Automatik sind zu eigenständig um sie mit Tangomat oder Tangente zu vgl.
Ich habe ja Tangente, Tangente Sport und Tangomat zuhause. Und noch die Max Bill. Also stelle ich mal den Bauhaus Vgl. an.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.