Wollte mich nur mal eben abmelden, denn ich bin dann mal weg. Aber "nur" in den Urlaub, für eine Woche Wandern und abschalten in der Schweiz. Kein Mobiltelefon, kein Computer und vermutlich auch nur sehr wenige Menschen um mich herum, sowie die Stille eines autolosen Dorfes auf ca. 1650m Höhe.
Und die Qual der Wahl, welche Uhren ich mitnehmen werde
Bilder und ein kleiner Reisebericht folgen - sofern erwünscht.
Auch von mir alles Gute und streßfreie Tage. Sehr bedauerlich, dass dein Urlaubsort autofrei ist, weil er dann bestimmt auch Uhrenladen-frei ist, es sei denn, du fährst nach Zermatt. Dann aber Vorsicht - dort gibt es tolle Uhrenläden! Aber auf dem Weg dorthin kannst du dich ja eindecken. Viele Grüße von einem im Moment noch Daheimgebliebenen Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Sodele, hier nun ein paar wenige Bilder meines sehr erholsamen Urlaubes. Die Schönheit der Landschaft, die Steilheit der Wege und vor allem die Heftigkeit eines Gewitters in dem Bergen lässt sich definitiv nicht in Bildern festhalten.
Das Ziel war Mürren auf knapp 1700m.ü.M., Schweiz, hinter Bern, an Interlaken vorbei und dann rauf auf den Berg via Seilbahn. Dies ist ein mehr oder minder Autofreies Dorf, dauerhaft bewohnt von ca. 350 Einwohnern.
Hier ein erstes Bild aus der Talstation:
und einige aus der Gondel:
Ein kleiner Ausblick auf Mürren selbst, im Hintergrund sieht man die Station Birg:
schon ganz schön hoch, hmmm?
Eine grandiose Aussicht:
Die folgenden Bilder sind meist während der Wanderungen entstanden, hier einige Eindrücke von der Wanderung ins Saustal:
Wir kamen gerade noch rechtzeitig zurück, denn nachmittags öffnete siche zumeist die himmlische Schleuse:
Ein Kurztrip brachteuns auf das Bryndly, wo auch mein Freitagsuhrenbild entstanden ist. Der Abstieg erfolgte Querfeldein. Ein riesen Spass und mächtig anstrengend, brachte aber lohnende Aufnahmen:
Die geplante Tour auf das Schilthorn auf knapp 3000m.ü.M. musste aus dem ersichtlichen Grund umgeplant werden. Also nix wandern, sondern faul in die Gondel und hoffen, dass die Wolken durchbrochen werden können:
Auf dem Schilthorn bzw. an der entspr. Station der Seilbahn steht das Drehrestaurant, welches für den Streifen JAmes Baond - Im Auftrag Ihrer Majestät gebaut wurde. Und ja, das fahren hat sich gelohnt, die Aussicht ist besser als fliegen:
Der wander"weg" ist interessant und recht abenteuerlich. Das wird das nächste Mal auf jeden Fall gelaufen! Man sieht leicht noch die Halteleinen, die den Weg säumen und sichern sollen:
Hier noch eine weitere Impressionen dieser grandiosen Aussicht:
Und auch dies soll sehr viel Freude bereiten. Wäre auf jeden Fall genau mein Ding. Die Flüge gehen im Idealfall, also entsprechendem Wind bis zu über eine Stunde:
Gemsen hatten wir auch, direkt vor der Haustüre sozusagen:
Eigentlich wollte ich an diesem Tag nur zum Almendhubel rauflaufen, quasi als Erholungstag:
Ein paar schnelle Bilder geschossen und die Ausrüstung gecheckt - wahrlich nicht passend für mehr als den geplanten Kurtrip (hier im Hintergrund mit Eiger, Jungfrau und Mönch):
Ach was solls, es ist zu reizvoll. Somit began ein recht anstrengender Aufstieg auf 2432.ü.M. und man kann nicht behaupten, dass man nicht gewarnt worden wäre:
wie gesagt, steil ist´s:
Aber wie immer: die Aussicht entlohnt. Keine Menschenseele weit und breit, kein Motorenlärm, sozusagen Erholung pur. Die Schinderei beschert einem kostenlos Glückshormone pur:
Das die Ausrüstung, spriche Wasser, frische Klamotten und Essen nicht vorhanden waren, als ich zu diesem kleinen Trip aufgebrochen bin, musste eine Rast sein:
Beim Abstieg:
Wie gesagt, es ist nur eine kleine Auswahl von vielen Fotos, die ich machen konnte. Die Aufnahmen der Gewitter sind leider recht verwackelt und/oder unscharf geworden, aber das war ein beeindruckendes Schauspiel.
Ich hoffe es hat ein wenig gefallen? Ich werde jedenfalls für meinen nächsten Urlaub "Wandern" weit oben auf meine Liste schreiben.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.