Klar, die Expo 2000 kennt man. Aber ich denke, Wiedersehen macht Freude, und dass Nomos bei dieser Serie von Uhren 1999 damit begonnen hat, mattierte Werke und eigene blaue Schrauben zu verwenden. Das Werk ist rhodiniert, mit einem Teil des Expo-Logos graviert und hat keinen Sekundenstopp. Dieses Exemplar ist sehr gut erhalten und hat noch ein Straussenband aus der Zeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich erlaube mir, die Schwester hinzu zu gesellen. [attachment=2]IMG_0283.JPG[/attachment][attachment=1]IMG_0285.JPG[/attachment][attachment=0]IMG_0287.JPG[/attachment]
Mit freundlicher Genehmigung meiner Frau. Nicht so schön und gut erhalten, wie Eure (die Uhr, nicht meine Frau), aber dafür stolz und oft getragen (Erstausstattung, alles noch, wie am ersten Tag, Band, Schließe).
Ja, Expo = Must have.
Gruß Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Hallo Markus! Danke für die schöne Ergänzung des Fadens durch die Tetra deiner Frau.
P.S.: Jetzt fehlt uns nur noch eine Tangente Expo 2000 Leipzig, die zeitgleich gebaut wurde, und die ich leider noch nicht als Fotomodell besorgen konnte und deshalb nur als Werbebild einstellen kann.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Heute habe ich von Nomos Antwort auf meine Fragen zur EXPO 2000 erhalten: Die Werkteile sind tatsächlich rhodiniert. Die Gravuren sind mit der nomoseigenen Lasergravurmaschine aufgebracht. Im Unterschied zu Gravuren mit dem Stichel sind die Ränder dabei etwas "franseliger" ähnlich einer Ätzung. Die eigenen blauen Schrauben werden schon seit Mitte der neunziger Jahre verwendet. Vielen Dank an Frau Schmidt-May und Gruß W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.