Sehr gefreut habe ich mich gegen Ende meines Aufenthalts hier bei Nomos in Glashütte, als mich Herr Klein, Betreuer der Wempe Sternwarte, anrief, dass heute nacht „der Himmel passt“...
Auf zur Glashütter Sternwarte, nach der schließlich schon Uhren benannt wurden...
Was früher auf historischen Bildern mal so aussah
und ab Ende der 1980-er Jahre, nach dem Tod des früheren Betreuers immer weiter verfallen ist, erstrahlt heute, nach der umfassenden Renovierung durch Wempe, wie ein frisch gelandetes Ufo auf der Bergwiese...
Warum Sternwarten in Uhrenstädten?
Vor den Atomuhren und Präzisionspendeluhren hat man sich mit dem Fernrohr früher auf einen Stern ausgerichtet, 23 Stunden, 56 Minuten und 4,9 oder 4,10 Sekunden gewartet, bis er am nächsten Tag an der genau gleichen Stelle zu sehen ist und die Uhren darauf sekundengenau eingestellt.
Ah, da ist er ja, mein „Himmelsführer“...
Rein in die Sternwarte...
hoch auf die Kuppel...
...und hier ist es, unser „Fluggerät“ für diese Nacht...
Die Eingabe des „Ziels“ erfolgt per PC
oder manuell per Joystick...
Ahhhh, das gibt’s heute am Himmel
Und los geht’s...
Vom Mond braucht das Licht auf die Erde nur 1 Sekunde...
Das geht aber besser...
Schaun wir mal, ob die amerikanische Fahne noch steht oder jemand ne Speedy verloren hat...
Und wenn’s die nächste Sofi (hier: Bild von früher) gibt, komm ich wieder...vielleicht...
(diese 5 Bilder sind von H. Klein)
Vom Jupiter, den wir uns dann anschauen, braucht das Licht schon mehr als ne halbe Stunde.
Und nach weiteren 2 Stunden Reise durch den Himmel, am Ende, schaun wir uns noch eine Galaxy an, die so 35.000 Licht-Jahre weg ist.
Die Uhr schlägt Mitternacht, genug gesehen und morgen früh ist die Nacht vorbei.
Ganz, ganz herzlichen Dank an den sehr engagierten Sternwarten-Betreuer und ...Tschüss, bis zum nächsten Mal!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Immer wieder klasse deine Berichte, die möchte ich nicht missen. Bist du auch schon ´mal bei Nomos, fragt W. und wünscht dir noch ein paar schöne Tage in Glashütte.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Vorgestern und gestern ist aber was anderes dazwischengekommen, ich hatte da einen Nomos-Beitrag geplant. Werde ich dann in den nächsten 2 Wochen, bei etwas Zeit, dann mal nachholen.
Auch hier ein herzliches Danke für das Mitnehmen. Dies ist der erste Blog, der mich den Tagg über mit Vorfreuden erfüllt (sonst lese ich ja auch keinen )
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Gute Idee! Die haben gerade auf der Sternwarte für den Sommerurlaub zusammengepackt, als ich da war. Wempe hat ja zudem auch in der Altenberger Straße ein Gebäude "mit arbeitenden Uhrmachern".
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.