Seitdem mein Kollege seine Tangente nicht mehr vergeben wollte, muss ich eine neue Tangente mit Datum suchen. Zum Glück hab ich heute bei einem Uhrhändler auch ein vergoldetes TSDP-Kaliber mit β Grundwerke/Platine von Nomos gesehen und ist zum gleichen Preis mit aktuell. rhodiniertem β-Kaliber. Die Beide sind neu mit Garantie. Mir gefallen eigentlich die beide ganz sehr, eine ist mehr klassiker natürlich und andere was mit dem Streifen versehen, fand ich auch ganz toll. Ich weiß es jetzt nicht mehr welche ich nehmen soll.. Was haltet Ihr davon, könnte Ihr mir vielleicht paar Tipps geben? Danke im Voraus!
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Erfahrung zeigt, dass die erste NOMOS nicht die letzte ist. Technisch sind beide Uhren sicher absolut vergleichbar. mir gefallen die vergoldeten Werke auch sehr gut, und du wirst so eines nicht so oft finden. Eine Uhr mit einem rhodinierten Werk kannst du jederzeit kaufen. Ich würde also in dem Fall zum TSDP mit β Grundplatine greifen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mit dem Erscheinen des Automatikwerks wurden alle Werke auf gestreift und rhodiniert umgestellt, um den Manufakturstatus zu zeigen / zu betonen. Einen technischen Hintergrund hat das nicht. W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Viele Hersteller sind von vergoldeten auf rhodinierte Werksoberflächen umgestiegen. Da Gold sehe weich ist ist es auch recht kratzempfindlich. Bei der Montage, und voe allem im Service kann es dann leicht zu Kratzern auf den vergoldeten Oberflächen kommen. Die rhodineirten Oberflächen sidn da nicht t so empfindlich.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesViele Hersteller sind von vergoldeten auf rhodinierte Werksoberflächen umgestiegen. Da Gold sehe weich ist ist es auch recht kratzempfindlich. Bei der Montage, und voe allem im Service kann es dann leicht zu Kratzern auf den vergoldeten Oberflächen kommen. Die rhodineirten Oberflächen sidn da nicht t so empfindlich.
Meine erste Tangente mit den schwarzen Zeigern hat ein rhodiniertes ETA 7001 und so viele kleine Kratzer von Serviceversuchen, dass NOMOS bei der letzten Revision sogar darauf hingewiesen hat. Es kommt auch auf den Umgang mit dem Werk an, ob es Kratzer gibt oder nicht. W.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Beim Blick auf das vergoldete Werk der Tangente Alpenglühn habe ich mich neulich gefragt: Warum sind eigentlich die aktuellen Nomos-Werke nicht mehr vergoldet sondern rhodiniert?
Weil mich das nun interessierte habe ich bei Nomos nachgefragt und heute die Antwort erhalten: Um zu verdeutlichen, dass sich bei NOMOS mit dem Übergang in eine Manufaktur vor allem auf technischer Seite sehr viel getan hat, wurde auch das Aussehen der Werke verändert. Außerdem gewinnt eine galvanisch mit Rhodium überzogene Oberfläche an Kratzfestigkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.