Es gibt noch etwas ganz winzige krätzerchen unterhalb der sperrfeder die nicht auf dem foto zu sehen können. kann sein dass die sperrfeder immer hin und her durch Aufdrehen sich bewegt, verkratzt sie dann diese unterfläche? passiert Eure vergoldetes nomoskaliber auch so?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo lumskk, Dein Bild zeigt das Glashütter Gesperr, das, wie mir bekannt ist, erst ab dem Einsatz der 3/4-Platine Anwendung fand. Da Du ein vergoldetes Werk hast, nehme ich an, dass es sich um ein 1TSDP oder um ein Alpha-Werk aus der Umstellungszeit handelt. Vielleicht auch ein Sondermodell? Auf der Vergrößerung Deines Bildes sind unschwer zwei Kratzer zu erkennen. Ich denke, dass der rechte von der Sperrklinke verursacht wird, weil er kürzer ist und in etwa die Bewegungslänge der Sperrklinke hat. Der lange linke Kratzer kommt m. E. von einer unsachgemäßen Behandlung seitens Nomos bei der Montage (was ich allerdings bezweifel) oder von einer vorgenommenen Reparatur. Ich habe in meiner weißen Orion, die allerdings von meiner Frau getragen wird, das vergoldete Alpha-Werk. Nach ca. 1 1/2 Jahren täglichen Tragens lassen sich auch mit einer Steinlupe (10 fache Vergrößerung) keine Kratzer erkennen. Möglich das ein Grat diese Kratzer verursacht, obwohl die hochglanzpolierten Stahlteile elektrolytisch entgratet werden. Ich würde auf alle Fälle die Sperrklinke auf Gratfreiheit überprüfen lassen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zumindeset der lange Kratzer kann, wie Karsten schon festgestellt hat, nicht von der Sperrklinke kommen. Wenn die Uhr schon mal beim Service war könnte es da passiert sein. Solche Kratzer sind übrigens der Hauptgrund warum viele Hersteller, und so auch NOMOS, von den vergoldeten Werksoberflächen weggegangen sind. Gold ist sehr weich und verkratzt deshalb sehr schnell. die rodinierten Oberflächen sidn da viel weniger empfindlich.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.