Also mir gefällt sie nicht, die (6) und die (9) sind viel zu bollig und die Stunden- und Minutenzeiger sind zu kurz. Aber immerhin hat sie laut Beschreibung "ein Uhrwerk mit 25 Juwelen"
Das sagt die Produktbeschreibung über Fliegeruhren:
ZitatFliegeruhren: Diese Armbanduhr wurde im Stil der klassischen Fliegeruhren gefertigt. Diese verfügten über ein genaues mechanisches Werk, waren robust und stoßfest. Das Zifferblatt dieser ansonsten eher schlicht gehaltenen Uhrenmodelle war kontrastreich mit nachtleuchtenden Ziffern und Zeigern und verfügte meist über eine separate Minutenanzeige. Die Krone der Fliegeruhren war besonders groß und griffig.
Was ist eine separate Minutenanzeige? Gab es davor nur Einzeigeruhren?
Und warum hat diese TCM Uhr dann keine Krone, die groß und griffig ist?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Naja, warum sollte sich ein Haus, welches mal als Kaffeehaus angefangen hat, jetzt plötzlich mit Uhren auskennen? Und das mit den Ziffern sehe ich bei der Hydro Conquest auch sehr oft. Die zu kurzen Zeiger sind im Zuge der Gehäusevergrösserungen z.T. auch schon krasser gezeig worden und von daher ist das bei dem Preis jetzt nicht soooo tragisch in meinen Augen.
Über Geschmack soll man ja bekanntlich nicht streiten
So richtig stimmig ist sie auch in meinen Augen nicht. Andererseits gibt es auch deutlich schlimmeres. Der Preis scheint mir in jedem Fall zu hoch. Für das gleiche oder sogar weniger Geld bekomme ich authentischeres.
Und wenn das Kaffeehaus keine Ahnung von Uhren hat, sollte es keine verkaufen, bzw. dafür Sorge tragen, daß das Wissen ins Haus kommt. Aber für "Erna Schmitz" reichts allemal...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Ich habe deshalb meine Auguste Reymond auch gleich wieder verkauft. Tschibo sollte Kaffee machen. Im Bereich der Sporttextilien graben sie auch an meinem Geschäft. Es sind aber auch die Kunden, die es in der Hand haben! In den Niederlanden hat sich Tschibo mit Textilien schon fast verabschiedet!
Der ist doch auch nur mit viel Wohlgefallen als Mittelmaß zu bezeichnen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Privatröstereien, dort wird was richtig Gutes geboten! Gut, dort kostet es auch ein wenig mehr, aber wenn ich bei den Kaffeepreisen von Tchibo (und auch bei anderen Anbietern) mal die Kaffeesteuer abziehe, dann noch Vertrieb, Logistik, Verpackung usw. berücksichtige, kann für das Produkt selbst nichts übrig bleiben.
Die Uhr wird ihren Markt finden. Der echte Uhrenfreak wird gar nicht die Zielgruppe sein.
Der ist doch auch nur mit viel Wohlgefallen als Mittelmaß zu bezeichnen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Privatröstereien, dort wird was richtig Gutes geboten! Gut, dort kostet es auch ein wenig mehr, aber wenn ich bei den Kaffeepreisen von Tchibo (und auch bei anderen Anbietern) mal die Kaffeesteuer abziehe, dann noch Vertrieb, Logistik, Verpackung usw. berücksichtige, kann für das Produkt selbst nichts übrig bleiben.
Die Uhr wird ihren Markt finden. Der echte Uhrenfreak wird gar nicht die Zielgruppe sein.
Das Traurige ist aber doch, daß der Kunde nicht unbedingt mündig ist. Uhrenkenner werde die Uhr sicher nicht kaufen. Aber der Durchschnittskunde wird denken, daß er für sein Geld übderdurchschnittliches geboten bekommt.
Hat jemand fundierte Angaben zur Herkunft des Werks?
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Zitat von jmbaudach Hat jemand fundierte Angaben zur Herkunft des Werks?
Das steht in der Produktbeschreibung:
ZitatEin zeitloser Klassiker im Fliegeruhren-Stil - für höchste Ansprüche. Mit Schweizer Uhrwerk Kaliber ETA 2824-2. Uhrwerk mit 25 Juwelen. Kratzfestes Saphirglas und Lederarmband. Gehäuseboden mit Glas-Einsatz für freien Blick auf das mechanische Uhrwerk. Wasserdichtigkeit 10 bar. In hochglanzpolierter Holz-Geschenkbox.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.