Hallo,das was Söhnle da auf den Markt bringt ist vom Preis total übertrieben.Das Werk ist zwar OK aber eben der Preis. Habe mir vor 2 Jahren bei Westfalia für 140,-Euro eine Retox-Flieger mit Unitas gekauft,das Teil ist Super und der Preis auch Gruß Rene
Wer Glashütte Uhren nachmacht oder verfälscht oder sich nachgemachte oder verfälschte Glashütte Uhren verschafft und in Verkehr bringt, ist ein CHINESE ...
Zitat von brunemtoHatte ich bislang noch nix von gehört.
Hmmm... Aber erst jahrelang Quarzer unter dem Label "Glashütte" bauen und dann eine Uhr mit Unitas 6498 für 1,6k herausbringen Wer soll sowas kaufen? :roll:
Das frage ich mich ja auch.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von wwcarphunter"Das Uhrwerk auf Basis des Unitas 6498 erhält eine eigene Dreiviertelplatine sowie eine eigene Feinregulage."
Söhnle versucht doch nicht etwa ernsthaft sich an Glashütter Traditionen hernzuwagen? Dreiviertelplatine Feinregulage Da wird Herr Schwertner wohl bald aufpassen müssen...
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.