ZitatWEMPE ZEITMEISTER MONDPHASE - das ganze Datum auf einen Blick -
In seiner Armbandchronometer-Linie WEMPE ZEITMEISTER bietet Wempe Damen- und Herrenuhren an, deren in Glashütte veredelte Werke in der Sternwarte des Ortes ihre hervorragende Ganggenauigkeit unter amtlicher Aufsicht bewiesen haben. Als Zeichen dieser Qualität tragen die Uhren ein in den Gehäuseboden graviertes Bild der Sternwarte.
Beim Ausbau seiner Chronometer-Linie WEMPE ZEITMEISTER Glashütte i/SA stattet Wempe jetzt eine automatische Herrenarmbanduhr mit einer Vollkalenderanzeige samt Mondphase aus.
Die Mondphasenuhr trägt alle WEMPE ZEITMEISTER-Merkmale: allen voran das chronometerzertifizierte Automatikwerk im mit 42 Millimetern Durchmesser zeitgemäß großen Edelstahlgehäuse, die griffig gerändelte Krone mit Wempe-Logo und der gravierten Schraubboden. Gekrümmte Bandanstöße gewährleisten einen komfortablen Sitz der Uhr am Handgelenk.
Als so genannte Vollkalender-Uhr bietet sie ihrem Träger über die Anzeige der reinen Uhrzeit hinaus Überblick über gleich vier kalendarische Daten: In zwei Fenstern werden der Wochentag und der Monat ausgewiesen; ein Zeiger mit roter sichelförmiger Spitze weist auf das Tagesdatum. Unterhalb des Zentrums findet sich die Mondphasenanzeige: Auf einer nachtblauen Scheibe bewegen sich zwei einander gegenüberliegende kreisrunde Mondscheiben so durch einen geschwungenen Zifferblattausschnitt, dass sie, jeden Tag ein kleines Stück weiterrückend, alle Phasen des Mondzyklus darstellen.
Astronomische Vorgänge mit Uhren zu erfassen und für jeden sichtbar zu machen, gehörte ab dem späten Mittelalter zu den großen Herausforderungen der Uhrmacherei. Schließlich war man vom Einfluss der Planetenbewegungen auf alles irdische Geschehen fest überzeugt. Von allen Himmelskörpern schaffte es vor allem der Mond auf das Zifferblatt der Armbanduhren. Sicherlich nicht nur weil seine Position wirklich messbare Auswirkungen auf die Erde hat – man denke nur an Ebbe und Flut –, sondern weil das Bild seines nie enden wollenden Werdens und Vergehens eine eigene Faszination für uns besitzt, die nicht kleinlich nach praktischer Nutzanwendung fragt.
Die WEMPE ZEITMEISTER MONDPHASE ist mit einem Armband aus Alligatorleder oder einem Stahlband lieferbar, es werden zwei Zifferblattvarianten angeboten, eine versilberte und eine schwarze. Aus dem hellen Blatt leuchtet eine goldene Mondscheibe, aus dem dunklen eine hell silberne. Seitlich ins Gehäuse eingelassene Korrekturdrücker und ein mitgelieferter Stellstift helfen dabei, aus allen vier Kalenderanzeigen nach längerem Stillstand des Werks die Datumsordnung wiederherzustellen.
FAKTEN WEMPE ZEITMEISTER Glashütte i/SA Mondphase mit Vollkalender
Uhrwerk: Kaliber ETA 2892-A2 (Automatikwerk), Sekundenstopp und Zentralsekunde, Modul DuBois Depras D 9000, Anzeige von Wochentag, Datum, Monat und Mondphase
Werkmaße: rund, Durchmesser 25,6 mm, 11 ½``` Bauhöhe: 5,36 mm Lagersteine: 21 Hemmung: Schweizer Ankerhemmung Schwingungssystem: Unruhfrequenz 28.800 Halbschwingungen/Stunde Gangreserve: 42 Stunden Weltpremiere in der Chronometrie: offiziell nach DIN 8319 geprüftes deutsches Chronometer Funktionen: Stunde, Minute, Sekunde und Datumsanzeige, Wochentagsanzeige, Monatsanzeige und Mondphasenanzeige Bedienungselemente: Krone für die Zeigerstellung, 4 Korrekturdrücker für die Verstellung der Datums-, Wochentags-, Monats- und Mondphasenanzeige Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser 42 mm, geschraubter Gehäuseboden mit Reliefgravur der Sternwarte, wasserdicht 5 bar Glas: Saphirglas entspiegelt Armband: Handgefertigtes Full-Cut Krokolederarmband mit Edelstahl-Faltschliesse , Edelstahlarmband mit Butterfly-Faltverschluß Zifferblatt: Zifferblatt versilbert mit Indizes, Zifferblatt schwarz mit Indizes Zeiger: Stahl Dauphine Zeiger
Referenznummer und Preis: WM35 0001: 2.275,- EURO WM35 0002: 2.275,- EURO WM35 0003: 2.285.- EURO WM35 0004: 2.285.- EURO
Erhältlich: ab Oktober 2008 in allen Wempe Niederlassungen weltweit
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.