Auf Wunsch hier eine kurze Vorstellung der Alpin 3 von Ciclosport. Ich habe die Uhr zum Geburtstag (ja, danke) geschenkt bekommen. Da ich sie selber ausgesucht hatte, weiß ich, dass sie 80 Euro gekostet hat über wetterladen24.de
Zweck: Uhr zum Wandern in den Bergen mit Thermometer und Wettervorhersage und vor allem Höhenmesser. Diese Uhr hat auch noch eine Skiabfahrtsfunktion und rechnet über Höhe und Zeit die geschwindigkeit beim Abfahren aus. Die Höhenmeter werden registriert und gespeichert, auch auf die Jahresleistung.
Ich habe nicht die Alpin 5 mit HF messung genommen, da diese über den Brustgurt nicht codiert vorgenommen wird. Also kann es sein, dass die Messung ungenau wird, insbesondere wenn jmd. selbiges Modell nutzt.
Ich denke beim Wandern oder Skifahren macht in meinem Aktivitätsniveau eine HF Messung auch keinen Sinn. Beim Skaten und Laufen sieht das anders aus, da ist die HF Messung sinnvoll und unentbehrlich.
Hier nun die Verpackung und die Uhr, die einen soliden Eindruck macht. Es sind Kurzanleitung und Bedienunsanleitung dabei. (1 Buch pro Sprache).
Das textile Band passt auch zur Uhr. Einzig die 4 Tasten plus Lichttaste (auch für Countdown und Stoppuhr) sind ganz schön gewöhnungsbedürftig.
Die Höhenmessung muss einmal eingestellt werden. Entweder man holt sich vom deutschen Wetterdienst die Daten oder weiß wie hoch man gerade ist. Das Barometer ist recht sensibel. Die Vorhersagen bisher recht genau (Wechsel regen, trocken). Die Temperatur wird korrekt angezeigt, allerdings nur wenn man die Uhr ablegt. Aber das ist wohl das Problem bei allen Uhren, soweit ich weiß. Die Körperwärme lässt sich nicht wegreden.
Allerdings ist auch ein Fahrradhalter dabei, somit kann man die Uhr beim Biken vom Körper wegbringen. Beim Wandern kann man evtl. die Uhr über dem Shirt tragen oder gleich am Rucksack oder an der Hose, evtl. mit einem Karabiner!
Die Uhr gefällt mir für eine Sportuhr sehr gut. Bei meiner Polar sind leider beide Batterien leer (Uhr und Gurt) und jetzt werde ich wohl auch mal bei Ciclosport gucken. Ein Batteriewechsel könnte ja einem finanziellen Totalschaden nahe kommen. Mal sehen.
Zitat von joergDiese Uhr hat auch noch eine Skiabfahrtsfunktion und rechnet über Höhe und Zeit die geschwindigkeit beim Abfahren aus.
Da die Uhr die Steigung, respektive das Gefälle nicht kennt, wird das aber eher ein Näherungswert sein.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Jau. Nachdem ich nun die Uhr hier vorgestellt habe und mir dabei nochmals bewußt geworden ist, dass sie durch die 4+1 Tasten recht kompliziert ist und die Funktion Thermometer genau nur nicht am Arm funktioniert und die Höhenmessung über Luftdruck gemessen wird - was bedeutet, dass ohne Lageveränderung der Uhr verschiedene Höhen angezeigt werden können (da ist GPS die einzige unabhängige Lösung) - habe ich kurzentschlossen die Tissot T-Touch bestellt.
Die T-Touch ist simpler, hat dieselben Grundfunktionen und hat mir schon immer auch als tragbare Uhr gefallen. Ist klar teurer, aber einfacher zu bedienen und ausreichend für mich. Einzig die 3bar sind wenig, habe aber schon Leute damit im Meer schwimmen sehen. Und Tissot scheint sehr kulant bei Reparaturen durch Wasserschäden zu sein. Ist ja auch schwer zu beweisen, bei was die Uhr einen Wasserschaden erlitten hat.
Bin gespannt und werde berichten!
PS: meine Frau hat mein geschenk an sie auch erst kürzlich umgewandelt. Anderes Produkt gleicher Marke. So ist das manchmal. Die ciclosport habe ich auch leider vorher nirgends sehen können. Daher war sie einverstanden.
Die T-Touch finde ich auch spannend, aber sie ist mir zu teuer. Aber es hat schon was, wenn sich die Zeiger zu einer Geraden ausrichten und als Kompasnadel fungieren. Aber wie gesagt: für den Preis dann lieber doch nicht.
Die Ciclosport hingegen ist in meinen Augen ein reines Werkzeug, das man für den Preis auch ruhig richtig rocken kann, ohne daß es einem leid tuen müsste.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Hallo Jörg, danke für die Vorstellung der Uhr. Richtig zufrieden bist (bzw. warst) Du ja mit der Wahl nicht. Ich habe mit ciclosport sehr gute Erfahrungen gemacht - hatte die Uhr aber ganz überwiegend am Fahrrad. Bin schon mal auf die Vorstellung der t-touch gespannt und hoffe sie entspricht mehr Deinen Vorstellungen als die ciclo. Was war denn der Hauptgrund gegen die ciclo? Viele Grüße,
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Zitat von J.F.R.Hallo Jörg, danke für die Vorstellung der Uhr. Richtig zufrieden bist (bzw. warst) Du ja mit der Wahl nicht. Ich habe mit ciclosport sehr gute Erfahrungen gemacht - hatte die Uhr aber ganz überwiegend am Fahrrad. Bin schon mal auf die Vorstellung der t-touch gespannt und hoffe sie entspricht mehr Deinen Vorstellungen als die ciclo. Was war denn der Hauptgrund gegen die ciclo? Viele Grüße,
Dass sie schon zu lange in seinem Besitz war, manchmal sieht man sich eben an etwas leid.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
@Jörg: Lass Dich nicht unterkriegen. Im Übrigen finde ich die Tauchtiefenanzeige fehlt bei der Ciclo. Könnte ja sein, dass Du mal in einem Bergsee tauchst.....
Nee, im Ernst, bin gespannt auf die Tissot. Man(n) solleben keine Kompromisse machen. Was nicht gefällt muß gehen. Ich lebe davon
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von J.F.R.Hallo Jörg, danke für die Vorstellung der Uhr. Richtig zufrieden bist (bzw. warst) Du ja mit der Wahl nicht. Ich habe mit ciclosport sehr gute Erfahrungen gemacht - hatte die Uhr aber ganz überwiegend am Fahrrad. Bin schon mal auf die Vorstellung der t-touch gespannt und hoffe sie entspricht mehr Deinen Vorstellungen als die ciclo. Was war denn der Hauptgrund gegen die ciclo? Viele Grüße,
Der Preis!
Da die Uhr ein Geschenk meiner Frau zu meinem Geburtstag sein sollte, wollte ich sie nicht übervorteilen!
Aber ich gebe Markus recht: keine Kompromisse.
Ich bin ja eh nur Warmwanderer, da macht die T-Touch Sinn und findet sicher auch im Winter viel Armzeit. Und wie gesagt fand ich sie schon immer gut. Außerdem hat mir meine Frau gesagt, dass sie es blöd fände, wenn ich 2 Speedys besitzen würde, nur weil ich zu faul sei, das Band zu wechseln von Leder auf Stahl. Recht hat sie. 89er Speedy verkauft. Für die Neue ein leichteres Stahlband bestellt und ein Kroko mit Kontrastnaht und Kautschukunterlage in Auftrag gegeben. Also war ein wenig Luft für die T-Touch.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.