So hier nun die Vorstellung meiner Tissot T-Touch, die ich vor ein paar Tagen bei uhrendirect.de bestellt habe. Wie immer perfekter Service.
Die Uhr kommt in einer nett verpackten Box, die an die lange Tradition von Tissot Uhren erinnern soll. Dazu eine Bedienungsanleitung. Eigentlich sind es nur ein paar Seiten, aber viele Sprachen. Dazu noch ein Stoffbeutel zum Transport, finde ich gut!
Im Inneren der Box liegt die Uhr auf einem Kissen, je rechts und links gibt es noch 2 versteckte Fächer für Garanteikarte und sonstiges Gedöns:
Ich habe mal gelesen, die T-Touch sei die meistverkaufte Männeruhr in der Schweiz:
Das Kautschukband lässt sich mit einer Schere und einer aufgebogenen Büroklammer (oder richtigem Werkzeug) schnell kürzen, die Faltschließe hat dann noch 3 Rasterungen, damit man fein einstellen kann:
Die Aufnahme lässt die Uhr am Arm gross aussehen, stimmt aber nicht, Tragekomfort 1a:
Wir leben hier 35,05m hoch (ein Freund ist Geologe bei der Stadt), die Uhr zeigt etwas mehr. Das liegt daran, dass fast alle Höhenmesser über den Luftdruck messen. Da sich das Wetter hoffentlich verändert (2.Bild = positive Vorhersage) ändert sich der Luftdruck und somit auch die Höhe. In den Bergen sollte man also an Orientierungspunkten (Schildern, Alm, Spitze) so oft wie möglich kalibrieren:
Wenn man die Temperatur messen möchte, dann nur nicht am Arm. Leider. Ich werde aber versuchen mal rauszufinden wie viel ich an die Uhr weitergebe, wahrs um 10 Grad:
Der Minutenzeiger zeigt nach Norden (magnetischer Norden), man kann auch die Missweisung einstellen, im Internet findet man die Daten. Ändert sich aber ständig, auch mit Datum und ort. Für mich reicht die grobe Richtung. Der Drehring lässt sich beidseitig drehen, somit kann man auf Karten gut arbeiten:
Uhrzeit, Alarm und Chrono gibt es auch noch.
Fazit: ich bereue nicht die Alpin3 von ciclosport getauscht zu haben. Die Tissot ist wertig, trägt sich angenehm und verschwindet nicht wie eine Polar oder ähnlich in der Schublade. Insbesondere die einfache Bedienung und die exzellente Bedienungshinweise (Buch, Netz) begeistern mich!
Bisschen Lesestoff gibt es auch noch. Stellt man die Box hochkant sieht sie gut im bücherregal aus:
Falls ihr noch Fragen habt, beantworte ich sie gerne. Hier die Daten der Uhr: Tissot T-Touch T33.1.598.51 Preis: 540€ Text von uhrendirect.de Tissot T-Touch the Touch Screen Watch! Mit einer einfachen Berührung des Saphirglases lassen sich die Funktionen Barometer, Höhenmesser, Chronograph, Kompass, Alarm und Thermometer bedienen! Kratzfestes und entspiegeltes Saphirglas mit Tastsensoren, Anti-magnetisches Edelstahlgehäuse mit drehbarer Lünnette, Kautschukarmband mit Sicherheitsverschluss
WOW - und Glückwunsch! Das ist ja mal eine Sport-Uhr! Vor allem für die Berge. Das design finde ich auch sehr ansprechend. Einzig die HF-Messung wäre noch ganz schön. Der erfahrene Sportler mit gutem Körpergefühl kann darauf aber auch bestens verzichten Viele Grüße,
Jürgen
- Ich kann auch ohne Alkohol Spaß haben. Aber meistens gehe ich auf Nummer sicher. -
Ja, das liegt am Höhenmesser. Ist bei fast allen so. Allerdings sagt Tissot: nur nicht tauschen gehen und sie geben 30m Wasserdichte an. Habe ich mir gespeichert als PDF. Dh, ich werde da keine Rücksicht nehmen, wenn alle Mädels nackt in den Bergsee hüpfen.
Die garantieabwicklung soll sehr gut sein und die würde ich auch in Anspruch nehmen. Die 30m Geschichte glaube ich und werde sagen, dass ich maximal 3m tief reingesprungen bin.
Ich denke auch beim Fischen und reingreifen ist der Druck gar nicht so hoch. Da ist ein ordentlicher Wasserstrahl im Bad heftiger!
Können wir ja mal probieren? Was ist nun mit unserem Forumsausflug in den Westerwald?
Jörg
an J.F.R.: HF messung mit Polar! Aber nur beim Skaten oder anderen intensiveren Dingen. Beim Wandern oder Biken geht das ohne ganz gut. Ich habe auch noch ein GPS etc.
Alles in einem Gerät klappt ja auch schon nicht beim iPhone - oh,oh schnell weg, Franz kommt!
Zitat von joergJa, das liegt am Höhenmesser. Ist bei fast allen so. Allerdings sagt Tissot: nur nicht tauschen gehen und sie geben 30m Wasserdichte an. Habe ich mir gespeichert als PDF. Dh, ich werde da keine Rücksicht nehmen, wenn alle Mädels nackt in den Bergsee hüpfen.
Das war auch mein Gedanke, wenn die üblichen Horden attraktivster Badenixen die ich am Karpfensee treffe sich reinstürzen will ich ja nicht wg. ner Uhr rumheulen....
Zitat von joerg Ich denke auch beim Fischen und reingreifen ist der Druck gar nicht so hoch. Da ist ein ordentlicher Wasserstrahl im Bad heftiger!
Sicher hast du recht, ich bin da auch übervorsichtig, eine Uhr unter 10bar tauche ich überhaupt nicht in Wasser ein.
Zitat von joerg Können wir ja mal probieren? Was ist nun mit unserem Forumsausflug in den Westerwald?
Aber nur wer nachweislich eine gesunde Leber hat.....
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Kommentar meiner Frau, die mir ja die Alpin 3 nach meiner Auswahl schenkte, zur Tissot: amtlich, sieht ja aus wie ´ne Uhr!
Gefällt ihr sehr gut und passt sehr gut zu mir. Sie hatte angenommen, es käme wieder eine Uhr mit Digitalanzeige.
Mir gefallen die 2 Zeiger, der fehlende (tickende) Sekundenzeiger wird nicht vermisst. Unten im Display hat man es ja dann genau.
Zum fehlenden Licht: die Zeiger sind sehr hell (weiß) und reichen auch bei Dunkelheit aus. Die Expert hat alle vermissten Features (ist auch 10bar wadi) ist aber auch ein Klotz, hatte ich schon am Arm.
Wenn man wirklich alles in einer will, dann bei Polar die Multiportteile anschauen. (bei der Beschaffung könnte ich u.U. helfen)
Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag und zu dieser tollen Uhr! Bin mal gespannt wie lange sie bei dir bleiben darf......
Gruß mat
Und dir verkaufe ich nochmal was...
Nee, im Ernst: die Uhr ist super und bleibt!
Jetzt freue ich mich auf 2009. Ein paar Revis stehen wohl an, vielleicht die erhofften 2 Ereignisse, die jeweils zu einer schönen Uhr verhelfen und gut ist.
Falls es die Sport mit Glasboden ab 2009 geben sollte, würde ich wohl eine Ausnahme machen
Jörg
PS: habe mir soeben die JLC für 2010 angeschaut! Fange an zu sparen!
Zitat von joerg Und dir verkaufe ich nochmal was...
.....Falls es die Sport mit Glasboden ab 2009 geben sollte, würde ich wohl eine Ausnahme machen
Also wenn es einen Glasboden für die Sport gibt hätte ich auch was zum Nachrüsten (Denn ich vermute die Morgentau hat das selbe schöne Werk wie die Alpenglühn)
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.