NOMOS Glashütte entwirft Sondermodell des Designklassikers Tangente: limitierte Uhren für den Schutz der Pflanzen
Glashütte, im November 2008. Für viele Pflanzen bei uns ist es fünf vor zwölf. Sie zu retten, ist seit Jahrzehnten Ziel der Landesstiftung Naturschutz Hamburg und der Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen, kurz: Stiftung Loki Schmidt.
Nun helfen auch NOMOS Glashütte und Wempe Hamburg der Ehefrau des Altkanzlers bei der Rettung von Pflanzen. Mit einem Sondermodell, von dessen Erlös je 100 Euro der Stiftung Loki Schmidt zugute kommen. Es handelt sich um den Designklassiker Tangente von NOMOS Glashütte mit einer Abbildung der Blume des Jahres 2009, der Wegwarte, ganz klein über der Sechs. Die neue Uhr ist limitiert auf 100 Stück weltweit – und damit selten wie es heute auch die Wegwarte ist, die früher so oft am Wegrand stand.
Der Hamburger Juwelier Hellmut Wempe und die Glashütter Manufaktur NOMOS wollen die Idee – und ganz praktisch auch die Arbeit – der Stiftung Loki Schmidt unterstützen. Das Sondermodell wird nun A. die Sonderserie Wempe einhundert fortführen (100 Mal 100 feine Glashütter Uhren von NOMOS für Wempe). Und B., siehe oben, helfen, im Auftrag von Loki Schmidt Geld für gefährdete Pflanzen zu sammeln.
Und die Uhr an sich? Die leicht variierte (und besonders schöne) Version der Tangente hat ein mechanisches Manufakturkaliber mit Handaufzug und einen Boden aus Saphirglas. Und sie ist nicht nur limitiert, sondern auch im Preis reduziert: Ohne Wegwarte, ohne Loki Schmidt kostet diese Tangente sonst 1060 Euro, jetzt nur 980 Euro.
Der Handaufzugsklassiker, gleichermaßen für Herren wie Damen gedacht, ist ab sofort bei Wempe erhältlich – noch genau 99 Mal. Die Nummer eins trägt bereits Loki Schmidt.
Zwei Dinge finde ich bei der Uhr besonders bemerkenswert: - Eigentlich sollte die Wempe 100 Serie ja eingestellt werden, und jetzt gibt es doch wieder ein Modell in der Reihe. - Bei NOMOS sagte man mir mal, dass eine NOMOS Uhr nur einen "Absender" haben darf, also entweder steht NOMOS auf dem Zifferblatt, oder der Name des Partners für den das limitierte Modell gemacht wird. Diese Uhr hat aber zwei "Absender"!
Ich bin mal gespannt, ob es dann auch wieder einen Aufkleber für das Wempe 100 Büchlein für diese Uhr gibt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Mit dem Schriftzug "Stiftung Loki Schmidt" kann ich mich nicht anfreunden. Hätte meines Erachtens ausgereicht wenn es auf dem Glasboden eingraviert ist. Das erinnert mich etwas an die Orion die Zeit mit dem Schriftzug "Zeitverlag Hamburg"
Zitat von matMit dem Schriftzug "Stiftung Loki Schmidt" kann ich mich nicht anfreunden. Hätte meines Erachtens ausgereicht wenn es auf dem Glasboden eingraviert ist. Das erinnert mich etwas an die Orion die Zeit mit dem Schriftzug "Zeitverlag Hamburg"
Sehe ich auch so. Die gleiche Diskussion hatten wir damals bei unserer TEN. Einige Mitstreiter wollten das DIS LOGO bzw. den Schriftzug auf der Vorderseite; damals kam das Veto von Nomos: "wir" oder "ihr" Ich war damals froh, dass wir unsere Kollegen von der Euch bekannten Variante überzeugen konnten.
Trotzdem: Die kleine Wegwarte ist ein schönes Alleinstellungsmerkmal. Und das Bild von Franz gefällt mir auch.
Ich finde die Wegwarte bei der (6) auch hübsch und schließe mich meinen Vorrednern an, dass der Schriftzug eigentlich auf die Rückseite gehört.
Gut finde ich an der Aktion, dass NOMOS hier "Ross und Reiter" nennt und genau sagt, wieviel Geld dem "Guten Zweck" zufließt. Außerdem bezahlt das nicht der Käufer nicht mit dem Kaufpreis, er kriegt die Uhr sogar billiger als das Standardmodell, sondern es geht zu Lasten der Marge von NOMOS (und ggf. auch Wempe). Bei anderen Herstellern wird das oft genau anders herum gemacht. Da kosten solche Sondermodelle deutlich mehr als das entsprechende Standardmodell, der Kunde erfährt aber nie so genau, wieviel Geld dann eigentlich dem "Guten Zweck" zukommt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattes...sondern es geht zu Lasten der Marge von NOMOS (und ggf. auch Wempe)...
Wird da nicht eher andersherum ein Schuh draus Franz? Ich denke weniger, dass Nomos auf seine Marge verzichten wird. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Zitat von fmattes...sondern es geht zu Lasten der Marge von NOMOS (und ggf. auch Wempe)...
Wird da nicht eher andersherum ein Schuh draus Franz? Ich denke weniger, dass Nomos auf seine Marge verzichten wird. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen.
Guten Morgen Kai, trinke einfach erst mal eine Tasse Kaffee und dann lies den Satz nochmals und rechne nach. viele Grüße Franz
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Die Tangente Wegwarte ist sehr schön - bis auf den Schriftzug "Stiftung Loki Schmidt" vorn. Wie schon hier von Euch gesagt, sollte dies besser hinten stehen. So leider kein Kandidat für unsere Sammlung.
Zitat von fmattesGut finde ich an der Aktion, dass NOMOS hier "Ross und Reiter" nennt und genau sagt, wieviel Geld dem "Guten Zweck" zufließt. Außerdem bezahlt das nicht der Käufer nicht mit dem Kaufpreis, er kriegt die Uhr sogar billiger als das Standardmodell, sondern es geht zu Lasten der Marge von NOMOS (und ggf. auch Wempe). Bei anderen Herstellern wird das oft genau anders herum gemacht. Da kosten solche Sondermodelle deutlich mehr als das entsprechende Standardmodell, der Kunde erfährt aber nie so genau, wieviel Geld dann eigentlich dem "Guten Zweck" zukommt.
Dem stimme ich voll und ganz zu. Sehr sympathisch von den Unternehmen.
Zitat von fmattesIch finde die Wegwarte bei der (6) auch hübsch und schließe mich meinen Vorrednern an, dass der Schriftzug eigentlich auf die Rückseite gehört.
Für mich kommt keins von beidem auf eine Uhr. Erst recht nicht auf die Vorderseite.
Die Unterstützung eines guten Zwecks ist ehrenwert und auch ich leiste hier und da gerne einen Beitrag. Natürlich erst recht, wenn dieser sogar mit einer Ersparnis bei einer Anschaffung einhergeht. Ich möchte jedoch weder damit hausieren gehen noch "gebrandet" werden. Auch nicht von einer gemeinnützigen Stiftung.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
In er aktuellen Ausgabe des "Zeit Magazin" ist auch ein zweiseitiges Interview mit Loki Schmidt drin. Dabei geht es auch um die Tangente "Wegwarte". Da steht auch drin, wie es zu diesem Sondermodell kam:
ZitatDie Idee stammte von Herrn Wempe, der schon für das Loki-Schmidt-Haus im Botanischen Garten in Hamburg eine Summe gespendet hat. Das Loki-Schmidt-Haus it ein Museum für Nutzpflanzen, das zwar schon eröffnet, aber noch nicht ganz fertig eingerichtet ist. Herr Wempe gehört zu einer Runde von Freunden, di sich einmal im Jahr zum Karpfenessen treffen. Und wie ich bei einem dieser Treffen so von dem Nutzplanzenmuseum und meiner Stiftung erzählte, da hatte er die Idee für diese Uhr.
In dem Magazin ist auch ene doppelseitige Anzeige von NOMOS drin: Club Automat von vorne und hinten. Außerdem ein sehe lesenswertes Interview mit Nicolas Hayek mit dem Titel "Ich bin nicht besorgt. Ich bin wütend!" Darin rechnet er mit der macht der Banken ab und sagt dass er an einem Unternehmerverbund arbeitet mit dem Ziel diese Macht zu brechen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.