Ich habe gerade die heute erschienene Ausgabe der Zeitschrift „Capital“ in Händen. Darin ist auch eine aktuelle Trendanalyse des Uhren- und Schmuckmarktes in Deutschland die Capital durch eine Umfrage unter den 70 führenden Händlern in Deutschland im September 2008 durchgeführt hat.
Hier die Ergebnisse (In Klammern die Platzierung 2007):
Image und Prestige der Marke 01 Rolex (1) 02 Jaeger-LeCoultre (6) 03 IWC (2) 04 Patek Philippe (4) 05 Omega (3) 05 Tag Heuer (4) 07 Breitling (7) 07 Wempe (-) 09 Panerai (7) 10 Audemars Piguet (9)
Tradition der Marke 01 Patek Philippe (1) 02 Rolex (2) 03 A. Lange & Söhne (4) 04 Jaeger-LeCoultre (5) 05 Brequet (3) 06 Vacheron Constantin (8) 07 Omega (6) 08 Glashütte Original (10) 09 Audemars Piguet (7) 09 Wempe (-)
Ranking der Uhrenmarken insgesamt 01 Rolex (1) 02 Patek Philippe (2) 03 Jaeger-LeCoultre (4) 04 A. Lange & Söhne (6) 05 Breitling (7) 06 IWC (3) 06 Wempe (-) 08 Tag Heuer (8) 09 Audemars Piguet (8) 10 Glashütte Original (10)
So wie es aussieht waren unter den 70 befragten Händlern einige Wempe Filialen, oder wie kommt Wempe sonst in die Top 10?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wie schon gesagt wurden laut Capital unter den 70 "führenden Händlern" in Deutschland zu ihrer Markteinschätzung gemacht. Laut Capital hat jeder ca. 20 Uhren- und 10 Schmuckmarken im Sortiment. Jeder konnte auf eine Frage auch mehrere Marken nennen. Gravierend finde ich auch noch die Prozentzahlen, die hinter den Plätzen stehen. Beim Ranking z.B.: 01 Rolex 62% 02 Patek Philippe 38% 03 Jaeger-LeCoultre 22% alle anderen je unter 20 % Bei Tradition z.B.: 01 Patek Philippe 71% 02 Rolex 43% 03 A. Lange & Söhne 32%
Im Prinzip sagen die absoluten Zahlen ja nur das aus, was die Lieblingsmarken der Händler sind, dass kann mehrere Gründe haben. Zunächst gehe ich mal davon aus, das die alle primär wirtschaftlich denken. Eine Lieblingsmarke wäre dann für mich eine Marke mit der ich 1. viel Umsatz und 2. hohe Erträge machen kann. Das mag vielleicht ein Kriterium für das Ranking sein. Rolex ist sicher eine Volumenmarke (700.000 Uhren im Jahr) aber dennoch sehr preisstabil, es werden kaum Rabatte gegeben. Patek und Jaeger sind auch Marken, bei denen es wenig Preiselastizität gibt, allerdings sind da die Stückzahlen natürlich nicht so hoch. Ein Händler sagt z.B. dass sein Volumen Patek zu Rolex 1:10 ist. Bei den Marken auf den mittleren und hinteren Plätzen muss man wohl eher Rabatte gewähren um Stückzahlen zu verkaufen. Auffallend ist auch dass die Volumenmarke Omega gar nicht im Ranking der ersten 10 auftaucht. Aber ganz egal, was die absoluten Positionierungen aussagen, oder auch nicht, es ist auch spannend, dass es von 2007 zu 2008 doch Veränderungen gibt. Jaeger ist beim Image um einige Plätze nach oben gewandert und jetzt auf Platz 2. IWC ist beim allgemeinen Ranking von Platz 3 auf Platz 6 zurückgefallen. Außerdem ist sehr verwunderlich, dass IWC bei Tradition der Marke überhaupt nicht auftauch. Gerade 2008 hat IWC doch zum 140 jährigen mit seiner Vintage Collection sehr stark auf dem Punkt Tradition fokussiert.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wie Du schon sagst Franz, es sind eben die Aussagen der Händler. Spannend ist es allemal, keine Frage. Vor allem, wi eDu auch sagst, dass Omega nicht auftaucht. Im Zuge der Rabattschlachten fällt mir auch sofort immer wieder Omega ein. Eine Aqua Terra hat man immer für an die 1600-1700 Euronen bekommen, obwohl der LP bei über 2000 Euronen lag. Klar kann man dies nicht verallgemeinern, aber Auf Deine Argumentation der Wirtschaftlichkeit passt es gnz gt, dass Omega somit nicht zur Lieblingsmarke der Händler wird.
Naja, es gibt Marken mit denen macht man Umsatz und mit den anderen stückbezogen Erträge. Wenn beides passt, perfekt. Das scheint bei Rolex so zu sein. Patek ist halt eine Prestige Sache. Das da Omega nicht auftaucht ist schon schwer zu verkraften.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.