Tja, leider in Maastricht dran vorbei gerannt, hier die Defakto Einzeiger mit Eta Werk in schwarz für 425 Euro und in Stahl für 345€. Wird von Ickler gemacht, Konzept stammt vom Sohn:
Ich finde das Projekt ist gewollt aber nicht gekonnt. Der "Macher" schreibt etwas von sich und praktisch nichts über die Uhr. Er beschäftigt sich zwar mit Kommunikation aber schweigt mir zu sehr bezüglich der Uhr. Welche Funktion hat der rote Bereich auf dem Ziffernblatt? Warum spricht er nicht von einer Einzeiger Uhr? Egal.
Etwas kleiner, ohne den roten Punkt, mit Stahlboden und zwei nicht skelettierten Zeigern könnte die Uhr ansehnlich werden.
Auf den ersten Blick interessant, da ausgefallen. Aber...
Zitat von MSBIch finde das Projekt ist gewollt aber nicht gekonnt.
...ich schließe mich Mario an.
Im Endeffekt wirkt die Uhr nicht ausgereift. Schlecht ablesbar und durch den irritierenden roten Stern, der als Stilmittel durchaus ganz nett ist, zu unruhig und dadurch im Widerspruch zur Idee (die Zeit so einfach wie möglich darzustellen). Einfach ja, aber nicht effektiv.
Steckt der Stern vielleicht auf einer Sekundenachse?
PS: in meinen Augen wäre es bspw. eine gute Idee gewesen, die Halbstundenindexe ein bisschen länger zu halten. Das hätte die Ablesbarkeit deutlich erhöht ohne das schlichte Design zu zerstören.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
42mm -> zu groß. Den Zeiger (und die Indexe) finde ich zu fett. Hat ein bißchen was von einer Bahnhofsuhr. Auf der HP schreibt er: "reduzierte Gestaltung" für "sehr intuitive Ablesbarkeit" - da frage auch ich mich, was der rote Zahnrad-Punkt da macht.
Zitat von jmbaudachSteckt der Stern vielleicht auf einer Sekundenachse?
War auch meine Idee, aber so eine Finesse würde nicht zum Rest passen...
Die Homepage erweckt in mir eher den Eindruck, daß es um den Auftritt an sich geht, weniger um die Uhren. Er studiert "Marketing Kommunikation" - ich gehöre offensichtlich nicht zur Zielgruppe, denn weder die Uhr noch der Internetauftritt spricht mich an. PS. Rote Punkte gehören auf Leicas, nicht auf Zifferblätter
Na, scheinbar bin ich auch deshalb an der Uhr vorbei, weil sie wohl doch nicht anspricht. Schade, ich würde mich schon freuen, wenn mein Sohn mal während des Studiums ein Projekt mit mir zusammen macht. Dehalb vielleicht auch die Betriebsblindheit!
Die ist nicht wirklich schön !!! Ich finde nicht, dass man der Uhr einen Preis von 425 € ansehen kann. Außerdem kann ich mich generell nicht mit Einzeigern anfreunden.
Ich finde, dass eine Uhr in erster Linie immer noch dazu dienen sollte, die Zeit auf den ersten Blick abzulesen. Diese ganzen Uhren, bei denen man erst zwei oder dreimal hinschauen muss, um heraus zu bekommen, wie spät es ist (Binary Watch und so ein Quatsch), finde ich überflüssig. Bevor ich da die Zeit gelesen habe, habe ich schon zweimal auf die Uhr meines Handys geguckt.
Meine Meinung, aber wer es mag, soll sich daran erfreuen...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.