S.A.R. Rescue-Timer immer noch Bestseller – Neuheiten in der Pipeline
Glashütte/Sachsen, 9. Dezember 2008 Der Sächsische Uhrenhersteller Mühle-Glashütte geht mit vollen Auftragsbüchern ins nächste Geschäftsjahr. Nicht nur die gestiegene Nachfrage nach Uhren aus der bestehenden Kollektion, sondern auch die Nachfrage nach den diesjährigen Messe-Neuheiten lässt Mühle-Glashütte mit Zuversicht ins nächste Jahr blicken. „Wir sind mit der Entwicklung von Mühle-Glashütte sehr zufrieden und freuen uns schon auf 2009, dem Jahr unseres 140jährigen Firmenjubiläums. Natürlich haben wir dafür schon einiges geplant, was die Mühle-Uhrenliebhaber begeistern wird“, verspricht Thilo Mühle, Geschäftsführer des Glashütter Traditionsunternehmens. (firmenpresse) - Mühle-Glashütte überraschte in der ersten Jahreshälfte 2008 mit der Entwicklung einer eigenen Dreiviertelplatine und der Anmeldung des dazugehörigen Kalibers, das in den kommenden Monaten in den Mühle-Chronographen verbaut werden soll. Zudem erfreuen sich die Uhren-Neuheiten, die auf der diesjährigen Baselworld vorgestellt wurden, einer steigenden Nachfrage bei den Händlern. „Das finden wir natürlich prima, müssen jedoch einräumen, dass wir die dafür notwendigen Produktionskapazitäten erst anpassen mussten“, erklärt Mühle.
Vor allem die neue Uhrenlinie Germanika steht bei den Händlerbestellungen oben an. Auch die anlässlich der Sachsen Classic präsentierte, limitierte Sonderedition Teutonia SC trifft den Geschmack des „Mühle-Manns“. Bei den etablierten Uhrenlinien und -modellen ist der robuste S.A.R. Rescue-Timer, der in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) entwickelt wurde, weiterhin ein Bestseller.
Dass die Wurzeln des Unternehmens Mühle-Glashütte GmbH in der Nautik liegen, darauf weist nicht nur der typische Instrumentencharakter der Armbanduhren und der Namenszusatz „Nautische Instrumente & Feinmechanik“ hin. Mittlerweile sind fast alle Clubschiffe der AIDA-Flotte mit Schiffsuhrenanlagen von Mühle ausgerüstet und die 2009 in Dienst tretende AIDAluna wird folgen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von Longus 04ich auch und bin mit meiner nach wie vor sehr zufrieden. auch, wenn sie hier nicht so den großen anklang gefunden hat.
Ich erinnere mich garnicht mehr an deine.
Die Feststellung, daß der Besitzer zufrieden sein muss, und nicht die anderen Forumsmitglieder, ist doch trivial. Kommentare gegen die eigenen Vorlieben nimmt man(n) doch locker, oder?
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von Longus 04ich auch und bin mit meiner nach wie vor sehr zufrieden. auch, wenn sie hier nicht so den großen anklang gefunden hat.
Ich erinnere mich garnicht mehr an deine.
Die Feststellung, daß der Besitzer zufrieden sein muss, und nicht die anderen Forumsmitglieder, ist doch trivial. Kommentare gegen die eigenen Vorlieben nimmt man(n) doch locker, oder?
Dann bin ich mal gespannt was sie nächstes Jahr für Jubiläumsmodelle bringen, ich schätze auf der Baselworld wird man sie dann sehen.
Hallo und guten Morgen,
... ist in dieser Richtung schon etwas bekannt?
Es gibt ja in allen Foren (nicht nur in Uhrenforen) Experten, die über umfangreiches Insiderwissen verfügen und auch schon mal die Flöhe husten hören ...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.