Die LANGE 1 war von Anfang an ein Statement wider den Konformismus – die sächsische Antwort auf die stilistische Uniformität im Uhrendesign. Das hat sie weltweit so erfolgreich gemacht. Im edlen Weißgoldgehäuse mit Leuchtzeigern und -appliken präsentiert sie sich nun im neuen Gewand: strahlend, klar und profiliert.
Keine andere Uhr steht so sehr für den Wiederaufstieg der Marke A. Lange & Söhne wie die LANGE 1. Und sie hat seit ihrer Vorstellung vor bald 15 Jahren nichts von Ihrer ursprünglichen Ausstrahlung verloren. Weil sie von vornherein ein unverwechselbares Profil zeigte. Und weil sie auf unnachahmliche Weise Tradition, Fortschritt und höchste Qualität in sich vereint. So wurde sie zum Symbol für die Wiedergeburt der schon immer für hochfeine Zeitmesser berühmten Marke A. Lange & Söhne. Mit einem hellen Argenté-Zifferblatt im markanten Gehäuse aus Weißgold erhält die Designikone nun ein neues, strahlendes Gesicht. Dass sie dieses noch lange nach Einbruch der Dunkelheit zeigen kann, dafür sorgen die mit nachtleuchtendem Superluminova ausgelegten Zeiger und Appliken aus rhodiniertem Gold auf den dezentral angeordneten Zeit- und Gangreserveanzeigen. So bietet das neue Leuchtsignal aus Sachsen zwischen Sonnenuntergang und Morgendämmerung zeitliche Orientierung in ihrer schönsten Form. Auch hinter dem neuen Mitglied der wohl meistprämierten Uhrenfamilie der Welt steht das bewährte Kaliber L901.0. Uhrentechnisch bietet es all das, was den Namen A. Lange & Söhne bei Uhrenliebhabern in aller Welt wieder zum Inbegriff für Qualität „Made in Germany“ gemacht hat: Lange‘sche Konstruktions- und Stilmerkmale wie die Dreiviertelplatine aus naturbelassenem Neusilber, verschraubte Goldchatons, das Doppelfederhaus für eine Gangreserve von mehr als drei Tagen, die aufwändige, patentierte Feinregulierung mit Schwanenhals auf dem von Hand gravierten Unruhkloben und die geniale Großdatumsanzeige, die in den 1990er Jahren eine ganze Industrie dazu bewegt hat, die Gestaltung ihrer Zifferblätter zu überdenken. Die LANGE 1 im Weißgoldgehäuse erhält zur Unterstreichung ihres Charakters ein schwarzes Krokolederband mit weißer Naht und eine massive Lange-Dornschließe in Weißgold.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ist sie preislich vergleichbar mit den "Standardmodellen"? Wohl eher nicht, oder? Die Leuchtmasse werden sie sich in Glashütte schon bezahlen lassen, nehme ich an?
Zitat von TSIDDie Leuchtmasse werden sie sich in Glashütte schon bezahlen lassen, nehme ich an?
Nur unsere kaltgepresste Glühwürmchen-Leuchtmasse, von Hand "geerntet" in der ersten Vollmondnacht nach Frühlingsanfang in den Wäldern Glashüttes, erfüllt die hohen Anforderungen... Oder so ähnlich...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Hallo! Hoffentlich verliert Lange nicht zu viele seiner Freunde vom Golf, wie beim letzten Forentreffen die hauptsächliche Käuferschicht genannt wurde. Die schweizer Luxusuhrenindustrie soll ja seit November durch die Finanzkrise furchtbare Einbussen erlitten haben. Mit freundlichem Gruss Helge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.