habe eben beim ablesen der Uhrzeit ein ca. 2 mm langen Staubfaden auf dem Ziffernblatt meiner Tangente entdeckt. Ist so etwas bei euch auch schon vorgekommen? Und wisst ihr ob man das schnell beim Uhrmacher beheben kann? Hatte den Tangomat April diesen Jahres zu meinem Abitur bekommen wird wohl dann ein Garantiefall sein...
Hoffe ihr versteht meine Bestürztheit mir wurde eben gant schlecht als ich diesen Faden fand...die Uhr ist doch mein Baby
Trotzalle dem wünsch ich euch ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
habe eben beim ablesen der Uhrzeit ein ca. 2 mm langen Staubfaden auf dem Ziffernblatt meiner Tangente entdeckt. Ist so etwas bei euch auch schon vorgekommen? Und wisst ihr ob man das schnell beim Uhrmacher beheben kann? Hatte den Tangomat April diesen Jahres zu meinem Abitur bekommen wird wohl dann ein Garantiefall sein...
Hoffe ihr versteht meine Bestürztheit mir wurde eben gant schlecht als ich diesen Faden fand...die Uhr ist doch mein Baby
Trotzalle dem wünsch ich euch ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr...
PS: Bilder folgen von dem fiesen Faden....
Dies kann dir eigentlich jeder Uhrmacher entfernen. Solltes bloß schauen, dass du vielleicht zu deinem Konz gehst der einen Uhrmacher hat. Dürfte in etwa so eine halbe Stunde dauern.
Du kannst die Uhr natürlich auch zu Nomos nach Glashütte schicken, dauer ca.2-3 Wochen.
...nur sollte er dahin gehen wo die Uhr gekauft wurde, denn dann ist es gratis als Garantieleistung vorort, sofern der Konzessionär eine Fachwerkstatt betreibt.
Oder eben einschicken zum Hersteller, dann ist es auch gratis. Ist ja Garantie drauf.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
meine neue tangente hat unterhalb des saphirglases auch eine ca. 3mm lange faser!! wieso sehen die nomos-mitarbeitern das nicht? wieso passiert sowas bei nomos immer? wieso muss man nach dem neukauf wieder die uhr zu nomos schicken? wieso kontrollieren sie am ende die uhren nicht mal aufmerksam? schade dass solche sachen bei nomos immer gibts, auch der zeiger von nomos sind meistens nicht parallel zum zifferblatt. tja oke das ist ja die kleinigkeit aber das soll bei der uhrherstellung nicht passieren, es sein 100% korrekt, das ist nicht wie ein autobauen.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
egal wie gut die Qualitätssicherung ist, rein statistisch muss es solche Fehler geben, die dann ganz logisch auch in diesem Forum landen, da der betroffene ja Hilfe sucht. Das ist wie mit Krankheiten im Netz, jedwede Form von Horrormärchen, aber kaum Erfolgsgeschichten. Wenn sich jeder zufriedene Nomoskunde hier anmelden würde, um mitzuteilen, dass sein Uhr toll ist ... nene, dann lieber immer Mal ein Haar.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.