Diese Bifora haben wir kürzlich geschenkt bekommen. Vermutlich gehört ein Stellring rund um das Zifferblatt. Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich an einen solchen Ring komme. Lohnt es sich, diese Uhr wieder aufzupeppen? Auf der Rückseite steht Skin Diver Antimagnetic Shockprotected 100% Waterproof tested 10 Atmosphaeres Automatic
Hallo Sabine, auf alle Fälle wieder versuchen, die Uhr in den Originalzustand zu versetzen, sofern in ihr noch ein Original Bifora-Werk tickt (Cal. 111 oder 114). Wenn sie sich schon auf München 1972 bezieht, kann durchaus schon ein ETA-Werk drin sein. Dann gibt sie nicht mehr viel her. Du kannst ja mal "tobceoh" hier im Forum fragen. Er wohnt in Schwäbisch Gmünd und kann vielleicht seinen Uhrmacher fragen, ob dieser noch jemand kennt, der Dir bei der Beschaffung der Drehlunette behilflich sein kann. Insiderwissen ist in diesem Fall gefragt! Ansonsten Eigenfertigung aus 316L, wenn Du irgendwo ein Bild der Uhr auftreiben kannst. 316L-Material kannst Du von mir zum Selbstkostenpreis haben. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Klasse Uhr, Sabine. Gefällt mir sehr gut. Mit den olympischen Ringen mal was Ausgefallenes. Sieht man nicht jeden Tag. Würde ich auf jeden Fall versuchen wieder flott zu machen.
Die Uhr könnte meinem Bruder gefallen. Oder nicht, Henk?
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
Hallo Sabine, es handelt sich nach meinen Unterlagen um das Kaliber 910. Das Kaliber 910/1 ist mit Datumsscheibe (Flume K3 von 1972, Seite 207). Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.