ich bitte euch um Hilfe bei der Bestimmung dieser Uhr.
Ich bin der Meinung, es handelt sich um eine Kettenuhr aus der Zeit Ende 19. Jh. Die alternative Halterung weist den Schriftzug "Kolimar" auf. Sonst ist mir nichts erkennbar. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von 26 mm. Das Werk von 24 mm. Uhrmacherzeichen im Deckel (512,11Z u. M-4093), Punze "Edelweiß", Rest zur Zet kaum erkennbar. Der Staubdeckel (innen) und der Staubdeckel zeigt META und die Gehäusenummer 25726.
Weitere Punzen für mich schwer erkennbar.
Hatte ein Formwerk vermutet bei Draufsicht. Überraschung bei Öffnung. [attachment=2]Kr1.JPG[/attachment] [attachment=1]Kr3.JPG[/attachment] [attachment=0]Kr4.JPG[/attachment] 2bcontinued..
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Kr1.JPG
Kr3.JPG
Kr4.JPG
Kr1.JPG
Kr3.JPG
Kr4.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
[attachment=2]Kr5.JPG[/attachment] [attachment=1]Kr6.JPG[/attachment] [attachment=0]Kr7.JPG[/attachment] Ich mag sie jetzt schon :)
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Kr5.JPG
Kr6.JPG
Kr7.JPG
Kr5.JPG
Kr6.JPG
Kr7.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
[attachment=2]Kr8.JPG[/attachment] [attachment=1]Kr9.JPG[/attachment] [attachment=0]Kr10.JPG[/attachment] Ihr auch?
Das alternative "Tragesystem" ist ja bekannt. Ich möchte in Erfahrung bringen, welchen Ursprung diese "Damenuhr" hat. Wer weiß mehr zum Werk zu sagen (Karsten ).
Nun muß ich aber schlafen gehen, sonst kann ich morgen meiner Leidenschaft, dem geilsten Club der Welt, nicht nachgehen.
Euch allen ein schönes Wochenende!
Longus 04
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Kr10.JPG
Kr8.JPG
Kr9.JPG
Kr10.JPG
Kr8.JPG
Kr9.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Hallo Markus, schau noch einmal genau hin. Kann es statt META auch METAL oder METALL heißen? Diese Bezeichnung findet man häufiger in alten Uhren, deren Gehäuse wie massives Gold aussieht. Ich habe zwei Uhren mit diesem Stempel und diese prüfen lassen. Die Prüfflüssigkeit zeigte an, dass dieses Metall nur einen ganz geringen Goldanteil hat (unter 0,333). Zum Werk: Allerweltswerk, das damals für Damenuhren verwendet wurde. Zylinderhemmung und fast jedes Rad unter eigener Brücke bzw. eigenem Kloben. Ich habe einige davon herumzufliegen. Eines davon ist mit der Bildmarke von Alpina gepunzt, einige andere haben Werknummern, aber keine Herstellerpunze. Meist sieht das Gehäusematerial wie Rotgold aus, Zeigerform oft Louis XV. Mit dieser Uhr verhält es sich ähnlich wie mit Herrentaschenuhren aus dieser Zeit. Oft identische Werke ohne jeglichen Hinweis auf den Hersteller, weder auf dem Werk, noch auf Zifferblatt oder Gehäuse. Erfreue Dich an der Uhr, eine Nutzwert hat sie kaum, aber vielleicht einen ideellen. Sorry, dass ich Dir keine positivere Antwort geben konnte. Vielleicht sehen das andere Forumsmitglieder etwas anders. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo Markus, soeben noch die letzte Viertelstunde des Spiels im Live-Ticker erlebt. Gratulation dem geilsten Club der Welt und Dir einen geruhsamen Sonntag. Entspann Dich! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
nun bin ich auch wieder entspannt 3 Punkte, Mund abwischen und das Leben geht weiter.
Zur Uhr: Herzlichen Dank für Deine Hinweise. Es ist nicht meine Uhr. Habe sie von einer lieben Bekannten zur Ansicht und Bestimmung, jetzt auch Reinigung, erhalten. Was mir gefällt, ist dass sie niedlich ist und eine nette Befestigungsalternative hat. (==> die Uhr)
Ideelllen Wert hat sie sicher (zu Recht), da von der Oma.
Gruß Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.