Hallo, jetzt ist sie endlich einsatzbereit. Eine Original "Lange"-Uhr vom Flohmarkt für 3 Euro. Gekauft im Herbst letzten Jahres in Ulm. Ich möchte sie hier kurz vorstellen: Damenarmbanduhr, Zifferblatt gebürstet und mit Lange bedruckt, ebenfalls mit 17 Jewels und Incabloc. Goldgehäuse (585er), Werk AS 1780. Die Uhr lag in einem runden Aquariumsglas mit weiteren Uhren bzw. Werken. Aufzugswelle war abgebrochen, Krone fehlte. Nach dem Richten sieht sie wieder ganz gut aus. Nachgefragt bei A. Lange & Söhne in Glashütte. Sie sagen, dass das Zifferblatt und Gehäuse durchaus den damals in Pforzheim gefertigten Uhren entspricht. Allerdings ist ihnen nicht bekannt, ob das AS 1780 auch verbaut wurde. Das Uhrenmuseum hat keine Unterlagen der Pforzheimer Zeit. ALS gab mir noch den Rat bei Herrn Muser vom Auktionshaus Crott nachzufragen. Ebenfalls läuft z.Zt. noch eine Anfrage bei der ETA um zu ermitteln, wann das AS 1780 hergestellt wurde. Alles in allem glaube ich, dass der Kauf ein Schnäppchen war. Ich bin gespannt auf Eure Kommentare! Viele Grüße Karsten[attachment=2]lange 006.jpg[/attachment][attachment=1]lange 002.jpg[/attachment][attachment=0]lange 003.jpg[/attachment]
kdorn
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
lange 002.jpg
lange 003.jpg
lange 006.jpg
lange 002.jpg
lange 003.jpg
lange 006.jpg
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Tja, erstaunlich was man so alles auf dem Trödel findet. Klasse, Karsten. Gibt sicher wenige, die behaupten können, eine echte A. Lange & Söhne für 3 EUR gekauft zu haben.
Torsten ------------------------------------------------- "WE'VE GONE TOO FAR" <The Expanse>
So etwas liest man gerne! Herzlichen Glückwunsch Karsten. Insbesondere freue ich mich darüber, dass dieses Schnäppchen nicht nur einem Uhrenliebhaber, sondern einem Uhrenkenner gelungen ist. Immer wieder Respekt vor Karsten Detailkenntnissen.
Hallo Bernhard, vielen Dank für die Blumen. Ich glaube, dass die Uhr schon lange in dem Glas gelegen hat. So unansehnlich wie sie war, ist sie keinem der "Vorwühler" aufgefallen. Ich hatte zuerst auch nur Lange auf dem ZB gelesen und mir gedacht, nimm sie mit. Erst zuhause bei der Demontage und bei der Reinigung habe ich das Goldgehäuse bemerkt und geistig die Verbindung zu Walter Lange hergestellt. Dass dieser nach seiner Flucht Uhren in Pforzheim zusammengebaut und vertrieben hat, war mir aus dem ersten Lange-Katalog der Neuzeit bekannt. Alles andere lief dann von selbst. Leider war es nicht möglich, eine Original-Aufzugswelle für das AS 1780 zu bekommen. Ich habe dann eine aus meinen Fundus angepaßt. Leider ist die Nut für den Winkelhebel etwas breit, sodass die Krone sich in vertikaler Richtung etwas bewegt. Vielleicht finde ich doch irgendwo eine Original-Aufzugswelle und kann diese dann einbauen. Im Moment wird die Uhr von meiner Frau zur Probe getragen und ich kann mich wieder an meiner Nomos-Stipendiatenuhr (Orion weiss mit vergoldetem Alfa-Werk) erfreuen. Mal sehen, wie lange. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Hallo, die ETA hat geantwortet und bedauert, dass keine Unterlagen der AS mehr vorhanden sind. Ich werde nun einmal bei Flume anfragen. Sie haben ja irgendwann die Furnituren in ihren Katalog aufgenommen. Ich berichte weiter ... Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Zitat von kdornHallo, die ETA hat geantwortet und bedauert, dass keine Unterlagen der AS mehr vorhanden sind. Ich werde nun einmal bei Flume anfragen. Sie haben ja irgendwann die Furnituren in ihren Katalog aufgenommen. Ich berichte weiter ... Viele Grüße Karsten
Hallo Karsten,
Glückwunsch zur Uhr und zur gelungenen Restauration.
Damit die Uhr komplett ist, fällt mir beim Stichwort Flume die W-No.: des AS Kalibers 1780 ein.
Bestellen kannst du die Aufzugswelle unter der der No.: W-3269.
Wenn du absolut nicht weiterkommst, dann kann ich dir noch 2 Adressen anbieten die mit alten Ersatzteilen handeln. Ruf einfach an.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.