Schiesser, Märklin, Rosenthal, ... Traditionsfirmen im Konkurs. Einen Interessanten Artikel darüber gab es gestern in der Welt am Sonntag zu Lesen: http://www.welt.de/wams_print/ar...-Namen.html Hier ist auch schön beschrieben, wie man mit Marken besser nicht umgeht. Ich bin mal gespannt, wann es den ersten Uhrenhersteller erwischt.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Oh, jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen weil ich mich vor 15 Jahren für Yamaha und gegen Schimmel entschieden habe. Abgesehen vom Preisunterschied hat mir der kernige Anschlag des Klimperkastens aus Japan besser gefallen.
Bei den Uhrenmarken fällt auf, dass es viele Stehaufmännchen gibt. Nur selten scheidet eine Marke für immer aus.
Die Formulierung, es habe eine Marke oder eine Firma "erwischt" halte ich für ungeeignet. Sie drückt eine Art Opferrolle aus, wohingegen oftmals ganz einfach schlechtes Management die Ursache für den Niedergang ist.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Viele sagen jetzt jaja, die Krise ist an allem schuld. In etlichen Fällen ist es aber reines Mißmanagement der Unternehmensführung. Da kommt die "Krise" gerade recht!
Das Problem ist nur, dass sich die Managementfehler leider auf die vielen Beschäftigten eines Unternehmens auswirken.
Zitat von watchspiritViele sagen jetzt jaja, die Krise ist an allem schuld. In etlichen Fällen ist es aber reines Mißmanagement der Unternehmensführung. Da kommt die "Krise" gerade recht!
Das Problem ist nur, dass sich die Managementfehler leider auf die vielen Beschäftigten eines Unternehmens auswirken.
Schönen Abend, Chris
Leider häufig zutreffend; neuestes Beispiel ESCADA; wer die Unternehmensgeschichte seit 1986 (Börsengang) verfolgt hat...
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.