Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Jo, Ryanair war schon immer fein, bin mit denen einmal nach Girona geflogen...langte aber auch. Hatte vorher nicht geglaubt, dass die sich so krass von den anderen Billigfliegern (HLX/Tuifly, Germanwings, DBA/Air Berlin), die ich alle durchaus akzeptabel finde, unterscheiden. Heute abend allerdings wieder mit der guten alten Lufthansa, wenn der Aufpreis zu den anderen im Rahmen liegt ist er mir das wert.
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Also, wir wagen den Versuch und fliegen mit Ryanair ins 17. Bundesland! Die Flüge selber haben 0 Cent gekostet. Mit Steuern und Gebühren, Gepäck und Priority Check-In kosten uns die Flüge 73€ Hin-und Rückflug. Plus Parken 55€/ Auto. (Taxi zum Flieger in Ddorf 30€ hin/rück)
Auch auf Mallorca geht es weiter: Auto 15€/ Tag, nichts zu merken vom Engpass an Kleinwagen. Haus mit Pool in fußläufiger Strandnähe pro Familie (ges. 2) 50€/ Tag.
Bleibt viel Geld, um auf den Märkten in der Inselmitte ein paar nette Vintages zu finden
Aber das betrifft ja hier kaum jemanden. Sind ja nur Dünnärmchen hier.
Nun ja, auch wenn ich selber vielleicht als ein wenig übergewichtig gelten kann, finde ich die Überlegung aber garnicht so abwegig. Mir wurde das mal vor Augen geführt, als ein extrem übergewichtiger Mann eincheckte, gefolgt von einer zierlich gewachsenen Studentin, die von der Lufthansa aufgefordert wurde, für Übergepäck zu bezahlen. Da habe ich schon kurz gestutzt, als mir so offensichtlich vor Augen geführt wurde, daß der Mann locker 50 kg mehr auf die Waage brachte als das Mädchen, dieses dann aber für vielleicht 10 kg "Übergepäck" zur Kasse gebeten wurde.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Ich stelle mir dann blos die Diskussionen vor, wenn bei Chek-In jetzt Waagen aufgestellt werden und jeder Passagier gewogen wird. Und wie geht das dann beim etix?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von fmattesIch stelle mir dann blos die Diskussionen vor, wenn bei Chek-In jetzt Waagen aufgestellt werden und jeder Passagier gewogen wird. Und wie geht das dann beim etix?
Das war doch früher so, irgendwo hab ich ein Bild auf dem Luftschiffpasagiere gewogen werden um den Ballast zu berechnen, also nix neues.
Auch ich hab je nach Form mal etwas bis deutlich etwas Übergewicht. Hatte einmal, zum Glück Inlandsflug, das Vergnügen, dass ein Typ mit den Außmaßen von Ottfried Fischer neben mir hockte, da schrumpfte mein Fuß und Armraum auf ca. 50%. Also eigentlich ist es nur fair gegenüber den anderen Gästen, dass dann zwei Plätze gebucht werden müssen (ich lass ja jetzt mal den Ansatz der Bazarfluglinie außer Acht paar Cent mehr einzunehmen).
@jörg: Viel Spaß Wieg auf jeden Fall vorher dein Gepäck ganz genau, da ist nix wie bei Lufthansa die nach meiner Erfahrung bis mind. 23 kg nix sagt, Ryanair langt schon bei allem über 500 gr über den freien 15 kg hin. Hatte da mal ein Erlebnis in Girona, Kumpel musste seiner Freundin unbedingt was mitbringen und hatte die Handtücher noch etwas feucht eingepackt, Tasche 3 kg schwerer als auf Hinflug, Mehrpreis 45,- € (glaube ich), die Schlange hinter und hat sich sehr gefreut, als er angefangen hat auszupacken und mit Schuhen in der Hand und Handtuch um die Schultern zur Sicherheitskontrolle ist....aber hat keinen Cent mehr bezahlt
Thorsten
"Kann ich deine Uhr haben, wenn er dich abgeknallt hat?" Lucky Day zu Dusty Bottoms in "Three Amigos!"
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.