TAU Silber Gehäuse 48 mm; Werk ca. 38 mm. Kronenaufzug, Stunden-/Minuten Freigabe mittels Drücker. Innendeckel (außen) "Jul. Schrottka; Rombach i. Lothr." Punzen im Deckel ==> Silberpunze + 0,800 und coq de bruyère sowie D=B geritzt: 1889, also älter oder aus 1889. [attachment=2]TAU Silber1.JPG[/attachment] [attachment=1]TAU Silber2.JPG[/attachment] [attachment=0]TAU Silber3.JPG[/attachment]
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
TAU Silber1.JPG
TAU Silber2.JPG
TAU Silber3.JPG
TAU Silber1.JPG
TAU Silber2.JPG
TAU Silber3.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
TAU Silber4.JPG
TAU Silber5.JPG
TAU Silber4.JPG
TAU Silber5.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Hallo Markus, da waren doch noch zwei Taschenuhren nach der Omega! Bei dieser Nr. II genannten handelt es sich um ein Allerweltswerk, das Ende des 19. JH und Anfang des 20. JH in vielen Taschenuhren zu finden war. Die Werke sind generell nicht gekennzeichnet, weisen aber häufig eine Produktionsnummer auf. Ich habe von dieser Sorte Werk auch einige zu liegen. Im Ebay werden Preise um die 50 Euro dafür erzielt. Der allgemeine Zustand Deiner Uhr ist nach den Bildern zu urteilen gut. Behalte sie und freue Dich über das alte Stück! Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
schön, wieder von Dir zu lesen. Dank für die Infos. Habe die Uhr zwischenzeitlich "zerlegt", gereinigt und wieder zusammengebaut. Das Schraubengravieren habe ich nahezu vergessen. Sie macht jetzt ziemlich genau -10/ Tag. Allerings nur für knapp 24 Stunden. Hat Spass gemacht, zu erleben, dass sie nach Remontage überhaubt wieder anlief.
Gerade heute habe ich noch so eine alte Dame "entkleidet" und wieder angezogen. Sie hat allerdings einen Herzfehler. Vielleicht stelle ich gleich mal einen Faden dazu ein.
Dank und Gruß Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.