... und erbitte erneut eure Mithilfe bei der Einordnung.
Was ich weiss, ist wenig. Beschriftung ZB: "Leonidas Prima" ==> Leonidas aus Biel, Fusion mit Heuer in 1964 (?); Sprungdeckel. Das Gehäuse ist "Walz-Gold Double 40 Mikron", lt. Gravur. Gravur darunter: 20 Jahre Garantie Im Staubdeckel Punze, ähnlich einem "Bison", kann aber auch Sabines Bernhardiner sein. Werk ca. 38 mm, Gehäuse ca. 50 mm. Zeigereinstellung über gezogene Krone. M.E. daher deutlich 20. Jh. ? Erbstück. Gruß und Dank M. [attachment=2]TAU Leonidas1.JPG[/attachment] [attachment=1]TAU Leonidas2.JPG[/attachment] [attachment=0]TAU Leonidas3.JPG[/attachment]
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
TAU Leonidas1.JPG
TAU Leonidas2.JPG
TAU Leonidas3.JPG
TAU Leonidas1.JPG
TAU Leonidas2.JPG
TAU Leonidas3.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
TAU Leonidas4.JPG
TAU Leonidas4.JPG
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Hallo Markus, ich habe in meinen Unterlagen kein Taschenuhrwerk von Leonidas gefunden. Alle Leonidas-Werke sind da als Chronographen oder Stoppuhren klassifiziert. Ich denke, dass Leonidas das Werk bei der Fa. Recta zugekauft hat. Die Brückenform läßt darauf schließen. Wie schon bei der Omega-TU gesagt, ohne Werkbild der Zifferblattseite ist keine genauere Bestimmung möglich, es sei denn, irgendjemand hat eine Uhr mit demselben Werk und kennt die Herkunft. Sorry und viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Liege ich denn richtig, dass es Leonidas war, die mit Heuer (wann?) fusionierten. Da es sich bei dieser TU um ein Erbstück handelt, möchte ich sie (noch) nicht weiter entkleiden.
Gruß Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.