...diese schlange ist wirklich klasse,jedoch würde mich einmal interessieren wie lang diese schlange wohl werden würde,wenn alle Forumsmitglieder sich einreihen würden.
PS:auch wenn Sabine ja anscheinend weit vorne liegt,im voting der Wanduhr,werde ich mein Werk beenden und am Sonntagabend einstellen...dabeisein ist alles,nein ich meine der Olympische Gedanke zählt...na oder so ähnlich.
Genau, nicht nachlassen. Auch für mich ist der olympische Gedanke ganz oben. Wenn meine Basteleien nicht auf das Treppchen kommen was soll's es war und ist ein Riesenspaß.
Zitat von s.seifertGenau, nicht nachlassen. Auch für mich ist der olympische Gedanke ganz oben. Wenn meine Basteleien nicht auf das Treppchen kommen was soll's es war und ist ein Riesenspaß.
Richtig so! Der olympische Gedanke steht für mich auch an erster Stelle.
Ich habe heute endlich mal an meiner Interpretation einer Nomos Wanduhr gearbeitet und bin mittlerweile auf neue Pfade gekommen. Von Nomos ist jetzt noch das rechteckige Gehäuse a la Tetra übrig geblieben, sowie ein entliehenes, puristische Ziffernbattdesign.
Ich habe heute ein nachgebautes, bzw. abgewandeltes Ziffernblatt in Druckauftrag gegeben und bin eben mit der Modifikation der Zeiger fertig geworden. Bilder gibt es wahrscheinlich nicht vor Sonntag Abend. Jetzt überlege ich noch, auch das Gehäuse zu lackieren. Naja, mal sehen, was der Zeitplan noch hergibt...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Zitat von jmbaudach Ich habe heute ein nachgebautes, bzw. abgewandeltes Ziffernblatt in Druckauftrag gegeben und bin eben mit der Modifikation der Zeiger fertig geworden. Bilder gibt es wahrscheinlich nicht vor Sonntag Abend. Jetzt überlege ich noch, auch das Gehäuse zu lackieren. Naja, mal sehen, was der Zeitplan noch hergibt...
...wahrscheinlich lässt du dir noch Muster aus Indien kommen
Zitat von kwip...wahrscheinlich lässt du dir noch Muster aus Indien kommen
Ne, soll ja gut werden...
Weil mir ein hochskaliertes Foto einer Tetra qualitativ nicht gut genug war, beschloss ich kurzerhand, das Ziffernblatt als Vektorgrafik nachzubauen. Und während ich so vor mich hin zeichnete und konstruierte, fragte ich mich, weshalb ich so viel Arbeit in eine Kopie steckte statt in etwas Eigenständigeres. Vor allem kam mir eine gefakte Nomos Wanduhr im IKEA Gehäuse plötzlich vor wie eine Mercedes-IWC von Johnson Controls...
Also gestaltete ich das Ziffernblatt etwas um und erschuf die "QUADRA". Heute habe ich das Ziffernblatt aus dem Fotolabor abgeholt, in dem ich es auf 30 x 30 cm Metallic-Papier habe bannen lassen. Es ist etwas größer ausgefallen als gedacht und so muss ich es ein bisschen knapp zuschneiden.
Nur stellt sich mir die Frage, ob die fertige Uhr überhaupt noch zur Teilnahme am Wettbewerb qualifiziert ist, da sie ja höchstens als Cousine einer Nomos gelten kann. Wie auch immer: ich werde das Gehäuse noch silbern lackieren, damit das ganze stimmig ist.
Hier der Stand der Dinge:
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Hast Du die Original-Zeiger der Ikea-Uhr am Ende abgeschnitten und vorn abgerundet? Das hatten wir auch geplant, aber aus Angst, der Gang würde darunter leiden, haben wir es lieber gelassen. Bin ja mal gespannt, ob sie so läuft. Den Sekundenzeiger lässt Du weg? Gute Idee. Der nervt ein wenig. Ich finde, sie sollte am Wettbewerb teilnehmen - Teile von Nomos hat sie ja doch. Wenn Du sie noch rechtzeitig fertig bekommst -> meine Stimme bekommst Du.
Zitat von s.seifertHast Du die Original-Zeiger der Ikea-Uhr am Ende abgeschnitten und vorn abgerundet? Das hatten wir auch geplant, aber aus Angst, der Gang würde darunter leiden, haben wir es lieber gelassen. Bin ja mal gespannt, ob sie so läuft. Den Sekundenzeiger lässt Du weg? Gute Idee. Der nervt ein wenig. Ich finde, sie sollte am Wettbewerb teilnehmen - Teile von Nomos hat sie ja doch. Wenn Du sie noch rechtzeitig fertig bekommst -> meine Stimme bekommst Du.
Ja, ich habe die Originalzeiger mit einer scharfen und stabilen Schere bearbeitet und vor dem Lackieren mit einem Messer entgratet. Über den Gang habe ich mir garkeine Gedanken gemacht Aber die gegenüberliegenden Zeigerenden waren auch nicht so lang, dass sie ein wirkliches Gegengewicht darstellten (hoffe ich..). Aber Minuten- und Stundenzeiger sind ja recht gut untersetzt. Beim Sekundenzeiger hätte ich stärkere Befürchtungen. Und von ihm bleibt tatsächlich nur die Abdecknabe übrig, damit man nicht auf die leere Achse blickt. Leider habe ich es heute nicht mehr geschafft, silbernen Lack zu kaufen. In dem Modellbaugeschäft, in das ich es noch geschafft habe, war das Regal leer.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.