Kann man diese Uhren vergleichen? Ich mache es gerade.
Angestoßen durch die oder den MeisterSinger Singulator, mit Alligatorband und Faltschließe > 4.000,00 € [attachment=2]Singulator Front.jpg[/attachment] [attachment=1]pict.jpg[/attachment] Umworben wie folgt: „Weltneuheit: Regulator mit Zahnersatz Das ist der Singulator von MeisterSinger. Der vielleicht interessanteste Regulator der Welt. Und eine Weltneuheit. Denn er hat Besonderheiten, die kein anderer Regulator hat. Statt sonst typischer Zentralminute hat der Singulator eine zentrale Stunde à la MeisterSinger. Plus kleine Sekunde und kleine Minute. Ein Aufbau, an dem sich normale Zahnräder die Zähne ausbeißen. Zu unpräzise, weil zu viel Spiel. Unsere Lösung ist eine völlig neue Technik: LIGA (Lithographie, Galvanoformung, Abformung). Eine Präzisions-LIGA für sich. Federrad statt Zahnrad. Spielfreie Verzahnung für höchste Präzision. Der Singulator von MeisterSinger. Ein kleines MeisterWerk mit innovativem Zahnersatz“ (Quelle: Meistersinger)
Zifferblatt/ Zeiger: weiß / gebläute Zeiger schwarz / weiße Zeiger elfenbein / gebläute Zeiger braun / weiße Zeiger Funktionen: Regulator mit Einzeigertechnik dezentrale Minuten- und Sekundenanzeige Werk: MS.0109, Basis Unitas Streifenschliff auf Werkbrücken Schwanenhalsfeinregulierung Glucydur Schraubenunruh 3-teilige Räderwerkbrücke Sonnenschliff auf Kron- und Sperrrad Gebläute Schrauben Maße: Durchmesser 43 mm, Höhe 13,3 mm, Gewicht 81 g Gehäuse: Saphirglas, Edelstahl mit Glassichtboden, 5 bar wasserdicht Varianten: Zifferblatt in weiß, schwarz, elfenbein und braun
Gegenüber jener, mittlerweile weit weiter oben auf meinem Zettel, so ungefähr gleichauf mit Kai’s GO:
Sinn 6100 Technik Regulator, mit Alligatorband, mocca, und Faltschließe < 2.000,00 € [attachment=0]6100-Technik.jpg[/attachment]
Umworben wie folgt: „Wie kann man einen Klassiker der traditionellen Uhrmacherkunst für unsere Zeit – und das heißt auf SINNtypische Art und Weise – neu interpretieren? Dieser Frage widmeten sich unsere Uhrmachermeister und Ingenieure mit sehr großer Leidenschaft, als sie diese Uhr entwickelten. Ihre überzeugende Antwort ist das Modell 6100 REGULATEUR Technik, das zu der erfolgreichen REGULATEUR-Familie aus unserem Hause gehört. Aber im Vergleich zu den anderen, eher an historischen Vorbildern ausgerichteten REGULATEUR-Uhren, wartet das Modell 6100 REGULATEUR Technik mit einer sehr modernen Optik auf, bei der die eindeutige Ablesbarkeit absolute Priorität besitzt. Aus diesem Grund haben wir die Uhr auch ganz bewusst schlicht und schnörkellos gestaltet – ohne daß das vertraute REGULATEUR-Erscheinungsbild verlorengeht. Den Gedanken der Ablesbarkeit haben wir konsequent fortgeführt, indem wir Zeiger und Indizes im Unterschied zum REGULATEUR Klassik mit nach(t)leuchtender Spezialfarbe ausgelegt haben. Komplettiert wird die perfekt zeitgemäße Umsetzung des Modells 6100 REGULATEUR Technik durch die detaillierte Minuterie auf dem Innenring und das klassische Handaufzugwerk SZ 04 in Chronometerqualität mit Sekundenstopp.“ (Quelle: Sinn.de)
Gehäuse aus Edelstahl, poliert / satiniert Sinn-Kaliber SZ 04 Veredeltes Werk Glucydur-Schraubenunruh Triovis-Feinregulierungssystem Zifferblatt, guillochiert, galvanisch versilbert Zeiger und Appliken nachleutend (gewaltig!) Saphirkristallglas, beidseitig entspiegelt Sichtboden aus Saphirkristallglas, innen entspiegelt Druckfest bis 10 bar (= 100 m Wassertiefe) Unterdrucksicher Werkaufzug Handaufzug Lagersteine 17 Halbschwingungen 18.000 Gehäuseboden Saphir, innen Entspiegelt Gehäusedurchmesser 44.0 mm Uhrenhöhe 10.6 mm Gewicht 80 g Bandanstoßbreite 22 mm
Was meint ihr? Nicht zu vergleichen, oder schießt MeisterSinger nicht doch völlig übers Preisziel hinaus? Und ist da dann diesbezüglich doch ein Vergleich zulässig? Ich weiß, die „Gesichter“ kann man nicht vergleichen
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
6100-Technik.jpg
Singulator Front.jpg
pict.jpg
6100-Technik.jpg
Singulator Front.jpg
pict.jpg
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Ich kann ja immer nur 3 Bilder hochladen. Daher nun der Rest zur Sinn: [attachment=1]6100 Werk.jpg[/attachment] [attachment=0]6100 Technik Seite.jpg[/attachment]
Meine Entscheidung steht fest, ist ja keine Einzeiger
Na, dann lasst mal lesen
Gruß Markus
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
6100 Technik Seite.jpg
6100 Werk.jpg
6100 Technik Seite.jpg
6100 Werk.jpg
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Der Singulator ist schon ganz anders. Eigentlich schon eine Einzeigeruhr mit einer genaueren Anzeige der Minuten bei 12 Uhr Position.
Die Sinn ist ein Regulator und definitiv intuitiv ablesbar, sehe ich immer wieder bei meiner Union Regulator. Wenn Du also mit der Einzeigeruhr klarkommst, ist der Singulator gut für Dich - bis auf den Preis. Wenn Du einen Regulator möchtest, würde ich - vor allem in dieser Preisregion - zu anderen Aspiranten greifen als zur Meistersinger.
Da gibt es noch die Chronoswiss oder in Deinem Fall, der Du ja immer etwas aussergewöhnliches suchst, der Regulator von Dornblüth.
Ich kann mit diesem Design leider nichts anfangen. Entweder ein Zeiger oder gleich was "Richtiges" mit Stunde und Minute aus der Mitte. Diese Modelle sehen für mich aus, wie gewollt und nicht gekonnt....
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Meistersinger versucht so ein wenig den Chronoswiss Weg zu gehen. Und der ist gefährlich. Der Singulator ist toll und hat eine tolle Technik an Bord, aber ich glaube weder an den Preis, noch an die inhouse Kompetenz bei Meistersinger. Wo Chronoswiss heute steht wissen wir alle und es wird ein Leichtes sein, den Singulator für viel weniger Geld aus den Läden zu befreien.
Der Sinn Regulateur ist für technikbegeisterte optimal, wie ich finde. Und P/L ist da an der Grenze.
Zitat von CaptainbaseballbatboyIch kann mit diesem Design leider nichts anfangen. Entweder ein Zeiger oder gleich was "Richtiges" mit Stunde und Minute aus der Mitte. Diese Modelle sehen für mich aus, wie gewollt und nicht gekonnt....
Mein Favorit ist eindeutig die Sinn, Regulateur Technik.(Wäre diese mit Datum hätte ich Sie mir geholt).Aus eigenem Probetragen: Sie liegt absolut Hammermäßig am Arm,trotz Ihrer stattlichen Größe,und das Zifferblatt ist ein Augenschmaus,ebenso das Gehäuse.Die Indexe und und Zeiger sind super luminiert und dazu ein schwarzes Kroko mit Kontrastnaht. Eine super Uhr.Hol Sie Dir.
Von den gezeigten plädiere ich ebenfalls für die Sinn. Sie trifft optisch meinen Geschmack. Außerdem scheint mir der Preis der Meistersinger etwas zu ambitioniert...
Die Aussage "wie gewollt und nicht gekonnt" kann ich jedoch bei keiner nachvollziehen.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.