Die Lange 31 aus Platin konnte ich ja schon mal für kurze Zeit am Arm tragen, leider sprengte sie dann bei einem Preis von 130.000 € doch mein Budget. Jetzt kommt eine Version in rosé-gold. Den Preis davon kenne ich zwar noch nicht, aber ich schätze er wird der Krise angepasst und etwas günstiger als die Platinversion sein, vielleicht sogar unter 100.000 €?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
an sich schön diese Uhr, aber was soll das "Monats-Werk" ... das sieht man auch an der Gangreserveanzeige. Und was soll der Bindestrich. Find ich genauso unsinnig wie Motorenangaben auf Autos ... Show für die Laien, Augendrehen bei den Kennern ...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Das gefällt mir bei Uhren von ALS auch nicht. Sie schreiben häufig sehr viel auf's Zifferblatt. Weniger wäre hier meist schöner. Aber vielleicht machen sie es auch, weil diejenigen, die sich diese Uhren leisten können, oft gar nicht wissen, was sie da am Arm tragen.
Hauptsache, sie schreiben langsam, da ich nicht schnell lesen kann.
In der Preisklasse behalte ich lieber mein Auto. Da habe ich die Bedienungsanleitung schon gelesen. Und wenn es was will sagt es mir das. Ob nun Gangreserve oder Spritvorrat. Die Gangreserve ist mir wichtig, damit J. immer weiss, dass noch ein Gang zum Hochschalten da ist.
Nicht meine Uhr. Ebenso wenig wie die breit angekündigte Digitalzwitter.
M.
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.