Darf ich vorstellen: 250 Gramm sowjetischer Stahl, formschön und mit "nur" 57 mm Duchmesser (ohne Krone) dezent geformt. Auch die Höhe von etwa 2 cm kann beeindrucken...
Die Slatoust 191 TschS wurde in den 60er und 70er Jahren für die sowjetische Seekriegsflotte gebaut und scheint dermaßen unbeliebt, daß man sie nach wie vor neuwertig erwerben kann. Mich jedoch faszinieren Taucheruhren aller Art und so fand dieses (in meinen Augen) schöne Stück den Weg zu mir. Auch wenn ich sonst durchaus größere Kaliber tragen kann, ist dieses Exemplar leider nicht tragbar.
Die Stege sind geschraubt, die Leuchtmasse ist strahlungsarm und eine Ersatzdichtung sowie Bandwechselwerkzeug werden mitgeliefert. Was will man(n) mehr?
Ach ja, die Uhr ist bis zu 700 Meter Wasserdicht. Und das bis zu einer Stunde...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Sorry, Moritz, Du weisst, ich gehe auch mal "krumme" Wege, aber die hätte ich nie gekauft. Oder war es ein Geschenk?
Strahlungsarme Zeiger? Wahrscheinlich wohl nur, weil "vergitterte" Fenster. Das Bandwechselwerkzeug sieht dann auch eher aus wie ein Dietrich zur dazu gehörigen Zellentür.
Na ja, vielleicht wird es mit einem gepimpten Band der Sommerhit am Fußgelenk getragen
Gruß Markus
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von Longus 04Strahlungsarme Zeiger? Wahrscheinlich wohl nur, weil "vergitterte" Fenster. Das Bandwechselwerkzeug sieht dann auch eher aus wie ein Dietrich zur dazu gehörigen Zellentür.
Zitat von Longus 04Na ja, vielleicht wird es mit einem gepimpten Band der Sommerhit am Fußgelenk getragen
Coole Idee...
Zitat von fmattesDa steht nauf jeden Fall nicht NOMOS drauf, also lasse ich die nicht für den Wanduhr Wettbewerb zu, oder hast du voe die umzurüsten?
Au weia, da war ja noch was...
Zitat von MSBWird die Uhr mit der Rohrzange aufgezogen?
Nein, aber ich kann mir vorstellen, daß sie um Öffnen und Schließen ganz praktisch sein kann.
Man öffnet die Uhr von oben, durch Abschrauben des Gitters und des Glases. Ich würde mir das Werk gerne mal ansehen. Dann müsste man aber das Ziffernblatt durch Lösen zweier Schrauben entfernen. Und das traue ich mir nicht zu, ohne diese zu gravieren. Sollte vielleicht Markus mal ran...
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.