bei mir sammeln sich im Laufe der Zeit diverse Uhren in den unterschiedlichsten Erhaltungszuständen an.
Z.B. Armbanduhren
[attachment=2]Vintage01.jpg[/attachment]
[attachment=1]Vintage02.jpg[/attachment]
oder Tischuhren
[attachment=0]Vintage03.jpg[/attachment]
Fortzetzung folgt...
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Vintage01.jpg
Vintage02.jpg
Vintage03.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich würde die Uhren gerne selber restaurieren, also z.B. Gehäuse polieren, Glas wechseln, Uhrwerk säubern, usw....
Könnt Ihr mir, vor allem die Profis hier, Tipps geben bezgl. entsprechneder Lektüre zu diesem Thema. Welche wären die richtigen Bücher für einen Amateur wie mich, um sich diesem Thema zu nähern?
Danke und Grüße, Georg
fmattes
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Vintage04.jpg
Vintage05.jpg
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Zitat von s.seifertUnterhalte Dich mal mit Longus04. Der hat einen Kursus bei Kriescher mitgemacht und nun reinigt und repariert er drauf los wie ein Profi.
Vor allem das Gravieren von Schrauben ist seine Spezialität.
Danke für den Hinweis zu dem Seminar! Die Webseite macht jedenfalls einen guten Eindruck und auch Markus hat nicht negativ darüber berichtet. Diese Thema werde ich auf jeden Fall verfolgen.
Neben einem möglichen Seminar habe ich aber immer noch Interesse einige Bücher zu dem Thema zu beschaffen. Gibt es eventuell Lehrbücher für den Uhrmacherberuf die empfehlenswert wären? Oder gibt es gar ein "Uhrenreparieren für Dummies".
Mir ist klar das man weder das Wissen einer jahrelangen Ausbildung und schon gar keine praktische Erfahrung aus der Lektüre eines Buches gewinnen kann. Aber ich gehe die Themen gerne erst einmal theoretisch an.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.