Für mich schlechthin der Traum aller Uhren, aufs wesentliche reduziert, dezent und zurückhaltend. Mit 37 mm die optimale Gehäusegröße, das Werk und die Verarbeitung unerreicht. Hatte beim Kauf Bedenken, ob ich wirklich die Variante mit schwarzem Zifferblatt nehmen soll, war aus heutiger Sicht nach wie vor die richtige Entscheidung, da es der Uhr einen sportlichen Touch gibt.
Hat zwischenzeitlich schon 10 Jahre auf dem Buckel wirkt aber nach wie vor zeitlos!
Bei Interesse kann ich gerne mehr Bilder einstellen...
askimlover
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
lange2.jpg
lange3.jpg
askimlover
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
lange4.jpg
lange5.jpg
lange6.jpg
Das schwarze Blatt steht ihr gut, Deiner Langematik, gute Wahl! Und der Sax-o-Mat ist herrlich... Da bin ich auch lange drumrum geschlichen, aber ich konnte mich mit der großen 12 der Langematik nicht anfreunden. Ich hab mir dann stattdessen eine 1815 gegönnt (die alte Version, 35mm), die dann allerdings der Lange 1 weichen mußte... Das Automatikwerk steht immernoch auf der Liste der begehrenswerten Dinge, und die neue Saxonia Automatik finde ich auch richtig super, aber eine Lange muß reichen Und meine "1" geb' ich freiwillig so schnell nicht mehr her.
Bei diesem Schwanenhals komme ich mir immer so vor, als würden meine Schwäne einem Tretboot nachlaufen.
Ein wenig muss ich Deinen Stolz jedoch trüben, wenn die Bilder nicht täuschen: [attachment=0]lange4.jpg[/attachment]
Bei dieser Uhrzeit stimmt das Zeigerspiel nicht!
Wenn es "12 nach" wäre, dann würde der Stundenzeiger fast exakt gesetzt sein und richtig stehen. Auf dem Bild ist zu erkennen, dass bei Deiner nachgearbeitet werden sollte. Ist ja schließlich kein Prospektphoto. Und keine billige Uhr, oder.
Meines Erachtens muss der Stundenzeiger auf dem ersten Teilstrich stehen, wenn der Minutenzeiger auf exakt "12 nach" steht. Er hat 1/5 seines Weges gemacht, auf dem Rund der Stunde. Dann aber bitte auch der Stundenzeiger auf seinem Weg von 10 nach 11.
Bin ich zu pedantisch, oder total neben der Spur?
Gruß Breitling
Longus 04
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
lange4.jpg
lange4.jpg
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Zitat von fjordDas schwarze Blatt steht ihr gut, Deiner Langematik, gute Wahl! Und der Sax-o-Mat ist herrlich... Da bin ich auch lange drumrum geschlichen, aber ich konnte mich mit der großen 12 der Langematik nicht anfreunden. Ich hab mir dann stattdessen eine 1815 gegönnt (die alte Version, 35mm), die dann allerdings der Lange 1 weichen mußte... Das Automatikwerk steht immernoch auf der Liste der begehrenswerten Dinge, und die neue Saxonia Automatik finde ich auch richtig super, aber eine Lange muß reichen Und meine "1" geb' ich freiwillig so schnell nicht mehr her.
Glückwunsch zur Lange 1, ebenfalls eine großartige Uhr, wenn auch das dezentrale Zifferblatt nicht meinen Geschmack trifft. Die 1815 war auch meine Einstiegsdroge zu Lange (Version in Rosegold), musste aber anderen Projekten weichen. Gebe dir ebenfalls Recht, dass eine Lange reichen muss
Trotzdem solltest Du Dir durch die " Pedanterie " der Kollegen die Freude an der Uhr nicht nehmen lassen... Wunderschöne Uhr und danke für die tollen Bilder.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.