Endlich konnte ich meine Frau von einer mechanischen Uhr überzeugen und nach längerem schauen, probieren ... überlegen wurde es die Nomos Club. Sie hat ihr eigentlich gleich zu Beginn am Besten gefallen ... schlicht und einfach schön :
Mit einer anderen Glashütter Spezies :
Nach nun 2 Wochen Tragezeit frage ich mich allerdings warum Nomos eigentlich auf den Aufdruck "Chronometer" verzichtet - die Club läuft mit knapp 1 Sek. pro Tag im Plus !
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Hallo Michael, herzlich willkommen in der Selbsthilferunde der Uhrenwahnsinnigen und viel Spaß mit deiner schönen Club! Und wie wir sehen dürfen, ist es ja nicht Deine erste Uhr aus Glashütte.
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist - es ist nur schwer für die anderen. Genauso ist es, wenn Du dumm bist.
@harry_hirsch Wärest Du bereit für eine Club "Chronometer" ca. 250 Euro mehr zu bezahlen? Ich nicht! Wie Du sicherlich weißt, wird bei der Chronometerprüfung die Uhr bei verschiedenen Temperaturen und in fünf verschiedenen Lagen geprüft. Nomos prüft heute bei Raumtemperatur in 4 Lagen, meines Wissens ohne die Lage Krone oben. Die Ganggenauigkeit in dieser Lage weicht bei meinen drei Nomos-Uhren wesentlich von der Ganggenauigkeit der anderen vier Lagen ab und liegt außerhalb der Chronometernorm. Hier müsste von Nomos noch nachgebessert werden. Außerdem belasten die Prüfkosten die Selbstkosten in erheblichem Umfang. Die Details über die Chronometerprüfung können im Nomos-Lexikon Seite 41ff. nachgelesen werden. Die zweite Frage ist die: Was bringt uns die Chronometerprüfung? Nomos-Uhren laufen am Arm sehr genau. Die Uhr befindet sich selten in der fünften Lage, daher die außerordentlich guten Gangergebnisse. Wenn eine Nomos am Arm getragen wird, hat sie annähernd immer dieselbe "Betriebstemperatur". Daher halte ich persönlich die Gangleistungen bei anderen Temperaturen für nicht relevant. Dies ist aber meine persönliche Meinung - es wird immer Uhrenliebhaber geben, die auf eine Chronometerprüfung Wert legen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Karsten, ich bin da völlig bei Dir, aber mit persönlich gefällt eben auch die Möglichkeit, die in Rainer Brand anbietet, nämlich beide Varianten kaufen zu können, die "normale" und die mit Chornometerzertifikat. Klar ist nach C.O.S.C. nur das Werk getestet, klar kostet es mehr, aber die Idee, beide anzubieten hat was nach meiner Meinung.
Karsten, ich wollte mit meiner "Chronometer"-Andeutung eigentlich nur meiner Begeisterung über die Gangwerte Ausdruck verleihen. Ich finde die Club so wie sie ist perfekt - eine Chronometerprüfung halte ich auch für Unsinn (sie läuft ja auch so mehr als gut).
Hallo Kai und Michael! Wir liegen doch auf einer Linie. Wenn Kai RB anführt, hat das durchaus seine Berechtigung. Ich habe nichts dagegen, wenn Nomos seine normalen Uhren mit den jetzigen Genauigkeiten weiterproduziert und zusätzlich dieselben Uhren auf Wunsch mit Chronometer-Zertifikat anbietet, wobei die Prüfung ohnehin in der Sternwarte erfolgen muss (zum Verständnis: die COSC prüft nur in der Schweiz hergestellte Kaliber). Allerdings müsste der Mehraufwand für diese Uhren und die Prüfkosten exakt die Chronometer belasten und nicht in den Gemeinkostentopf geschmissen werden. Ich sehe persönlich die Gefahr, dass diese Kosten sehr hoch sind und die Uhr einen Preis erreichen würde, den der Markt nicht bereit ist, zu bezahlen. Die Folge wäre eine generelle Preiserhöhung für alle Modelle und ein etwas moderaterer Preis für die Chronographen. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Nö, nicht, wenn sich die Gemeinkosten auf den "Normal-Uhren-Preis" auswirken. Dies wäre aber so. Ansonsten würde Nomos - in dieser Situation - falsch kalkulieren.
Ich stimme Karsten zu. Bei Nomos brauche ich keine Chronometerprüfung. Ich weiss, was ich am Arm habe!
Eine gute Zeit wünscht Euer Longus
P.S.: auch in neuer Aufmachung gilt: wer Rechtsschreibfehler findet, kann sie behalten.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.