wenn es Euch mal in den wilden Osten treibt, stattet doch der schönsten Stadt Deutschlands (etwas Lokalpatriotismus muss sein einen Besuch ab.
Vom 3. Juli - 30. August 2009 findet nämlich eine sehr interessante Ausstellung statt:
ZitatZur Zeit - Ausstellung zur Geschichte des Görlitzer Meridians
Vor 125 Jahren, am 13. Oktober 1884, wurden auf einer internationalen Konferenz in Washington die heute gültigen 24 Stundenzonen von je 15 Meridianen festgelegt und diesen jeweils eine Stadt zugeordnet. Für den 15. Meridian, der die Mitteleuropäische Zeit bestimmt, war dies Görlitz. Die Ausstellung stellt die Geschichte der Zeitmessung dar, aber auch künstlerische und philosophische Betrachtungen der Zeit. Sehenswerte Uhren, weitere Zeitmessinstrumente und eine Atomuhr werden gezeigt. Die Schau wurde von der Unabhängigen Initiativgruppe Niederschlesien e.V. mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Uhrenmuseums Glashütte, der Hochschule Zittau-Görlitz und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig-Berlin vorbereitet. Sie ist vom 3. Juli - 30. August 2009 im Haus zum Goldenen Baum zu sehen.
Ich besuchte vor ein paar Jahren Görlitz und war verwundert, welch eine schöne Stadt mich empfing. Zu DDR-Zeiten fuhren meine Eltern einmal im Jahr dorthin, eine befreundete Pastorenfamilie der Reformierten Kirche zu besuchen. Leider bin ich nie mitgefahren, aber aus Erzählungen weiß ich ungefähr, wie trist es dort ausgesehen haben muss - wie wohl in den meisten Städten -, und jetzt ist diese Stadt eine wunderschöne Perle. Vielleicht ist ja so eine Ausstellung Anlass, mal wieder dorthin zu fahren. Werbung in eigener Sache kann durchaus o.k. sein
Grüße in die Lausitz, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Geht man über die Neiße nach Polen (die Grenze ist völlig offen) kann man von dort diesen Blick auf die Peterkirche genießen(oder sie heißt irgendwie so ähnlich - weiß nicht mehr so genau)
darin die wunderschöne Sonnenorgel
die Türen haben mich am meisten beeindruckt
und auch ein Gang durch die renovierte Straßbourg-Passage im Jugendstil lohnt sich Die Uhr schlägt stündlich - leider elektronisch - aber immerhin.
Wir waren schon 3 mal in Görlitz und sind immer wieder begeistert.
Danke, Sabine, für die schönen Bilder. Du hast einen guten Blick für die Details - ich bin auch ein Fan von solch kunstvoll gearbeiteten Haustüren und Eingängen! Görlitz ist wirklich nicht nur EINE Reise wert.
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.