Nachdem ich meinen Uhrmacher bereits mehrere Jahre kennen und schätzen gelernt habe, dachte ich mir ich kann Ihn auch weiter empfehlen! Dauraufhin ist ein guter Bekannter mit seiner Omega Seamaster in Titan/Rotgold zum Uhrmacher zwecks Service gegangen!
Was dann folgte war weniger lustig! Die Rotgoldkrone war kaputt, Sie musste bei der Omega Generalvertretung bestellt werden. Da Unser Uhrmacher kein autorisierter Omegareparaturbetrieb ist, wie es so schön heißt hat man einmal die Nase gerümpft. Nach längerem hin und her hat man Ihm doch eine Krone geschickt, jedoch keine rotgoldene sondern eine aus Gelbgold.
Nach einem Anruf bei Omega hieß es, es gibt für diese Referenznummer nur Gelbgold.
Da ich das selbe Modell schon in Stahl/Gelbgold gesehen habe, stellt sich für mich die Frage ob die bei Omega sich nur so zurückhaltend geben weil der Uhrmacher kein Konzi ist oder gibt es einfach keine Bestandteile mehr?
Hat jemand von euch im Forum bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Oh man, ich kann Dir Geschichten von und mit Omega erzählen, die sehr ähnlich Deiner Geschichte klingen. Das Ganze nur eben mit einer Auqa Terra in Stahl und 4 mal.
Seither ist Omega durch aus als "unten durch" zu bezeichnen.
Aber Kopf hoch, ist nur ein Luxusgut, was soll da schon diese Kleingeisterei
(sorry, ich schalte meinen Ironiemodus wieder aus)...
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Meine alte Seamaster DeVille hat vor kurzem Ihren Geist aufgegeben. Als ich sie stellen wollte blokierten die Zeiger bei 11:00 Uhr, und das Datum hatte halb weitergeschaltet so dass im fenster zwei Tage halb angezeigt wurden. Ich bin erst zu meinem Omega konzi hier Vor-Ort gegangen. Der meinte sie würde da selbst gar nichts machen, sondern die Uhr zu omega in die Schweiz schicken, die Kosten für die Reparatur wären dann ca. 600 €. also bin ich zu einem freien Uhrmacher gegangen. Der hat die Uhr angeschaut und festgestellt, dass der Hebel für die Datumsschnellverstellung (bei der Uhr muss man die krone ganz ziehen um das Datum jeweils einen Tag weiterzuschalten) gebrochen war. Er hat das Ersatzteil besorgt die Uhr repariert und gleich noch eine Werksrevision gemacht. Kosten 130 €.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
danke für Eure promten Antworten! Mein Verdacht, dass da vieles nicht gut läuft scheint sich zu bestätigen!
Ich finde, es ist auch kein Wunder wenn man sich auf die Fahnen geheftet hat einen anderen Uhrenhersteller an Produktionszahlen zu überholen. Da braucht man auch mehr Personal, mehr gutes Personal und wenn der Wachstum zu schnell geht ist es auch nicht verwunderlich wenn der eine oder andere Bereich leidet.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich weiß nicht, ob mein Beitrag in irgendeiner Weise weiterhilft, aber ich möchte berichten, dass in Aschaffenburg seit etwa drei Jahren ein Uhrmacher einen eigenen Laden betreibt, der u.a. bei Omega gearbeitet hatte. Vielleicht kann so jemand ja auch helfen, denn alte Kontakte wird es immer geben: http://uhrenatelier.com/ Dort unter "Meister" steht seine Vita - klingt für mich Laien recht gut. Aktuell vertreibt er für den Bereich der mechanischen Uhren die Marken Union und Hamilton.
Gruß, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Ich weiß nicht, wie lange dieser Uhrmacher noch helfen könnte: da sind bis zum 8.8. alle Uhren mit 40 % Rabatt zu haben. Möglicherweise macht er dicht... Siehe auch f26t3081-union-glashuette.html
Wäre schade drum!
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.