Seit ca. 5 Jahren bin ich dem Uhrenvirus verfallen und kann nicht von den kleinen "Helferlein" am Handgelenk lassen. Inzwischen habe ich ein halbes Duzend mech. Arbanduhren erworben. Seit einer Woche bin ich im Besitz eines Tagomaten (Ruthenium; Datum) und sehr zufrieden mit der Uhr!
Kann mir Jemand sagen, aus wie vielen Teilen das Zeta Werk besteht?
Wie sind die Erfahrungen mit den Gangwerten des Zeta Werkes? Bei mir sind es im Moment +15sec./Tag.
Das Armband war bei meiner Uhr sehr hart und etwas unkomfortabel. Nachdem ich es mit "Granger" Wachs an der Außenseite eingewachst habe ist es sehr gescheidig und angenehm zu tragen! Wie sind die Erfahrungen mit shell Cordovan Bändern?
Ein herzliches Hallo nach Bonn, willkommen im Club! Das Werk Zeta besteht lt. Nomos-Universallexikon, Seite 274, aus 172 Teile. Der Tangomat mit Datum indem das Werk Zeta eingebaut ist, besteht aus 202 Einzelteile. Die Gangwerte Deiner Uhr fallen etwas aus dem Rahmen. Nomos sagt plus/minus eine Minute in der Woche. Wenn Du mal unter Ganggenauigkeit hier im Forum stöberst, wirst Du finden, dass plus/minus 3 Sekunden am Tag nicht außergewöhnlich sind. Geh doch mal zu einem Nomos-Konzi und lass die Uhr auf der Zeitwaage einstellen. Es geht mit Sicherheit besser. Viele Grüße Karsten
Auch für Uhrenbastler gilt: Erfahrung ist die Summe der Misserfolge
Ich habe heute auch meinen dunklen Tangomaten am Arm. Er hat tagsüber einen Vorlauf von ein bis zwei Sekunden. Nachts lege ich diese Uhr mit der Krone nach oben ab. Dadurch verliert die Uhr wieder ein bis zwei Sekunden. So hat sie ein pefekten Gang. Zum nachregulieren würde ich Deine Uhr aber nicht sofort bringen. Trag sie ein paar Wochen, beobachte und handel dann.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
willst du nicht auch einen eigenen Vorstellungsfaden unter "Forumsmitglieder stellen sich vor" eröffnen und dich dort vorstellen? Du wirst sicher von allen Seiten begrüßt werden. Aber schon an dieser Stelle: Herzlich Willkommen in einer netten Runde!
Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.