Für die Uhren Tangente Sport und Tangomat (u.s.) wurden Vorserienmodelle verkauft/verliehen und danach die Testpersonen befragt, woraus Verbesserungen für die Serienfertigung gezogen werden konnten.
Weiss jemand, ob dies auch für die Zürich geplant ist?
Wissen weiß ich's nicht, aber vorstellen kann ich mir's auch nicht. Es ist ja kein neues Werk, das erst den Alltagstest bestehen müßte. Ist ja "nur" ein neues Gehäuse mit bewährter Technik drin. (Von daher wundert es mich, daß es von der Sport auch Vorserienmodelle gab - wußte ich gar nicht)
Beim ersten Besuch in Glashütte hatte ich mich für eine Tangente Sport Datum entschieden mit römischen Seriennumern hinten drauf (sie hatten 2 da).
Wusste auch nicht, dass die extra getestet wurden. Wurden sie vielleicht auch nicht, waren vielleicht nur Prototypen. Kann ich nicht genau sagen, aber ich dachte bisher immer, römische Bezifferung bedeutet automatisch Vorserienmodell und Vorserientest.
Also was ich bisher von diversen Leuten, hier im Ort, gehört habe soll es bei der Zürich kein Vorserienmodell geben. Mal schauen wie genau die Infos sind.
Denke mal, dass es bei der Sport deswegen ein Vorserienmodell gegeben hat, weil es meines Wissens nach doch das erste Gehäuse mit 10 ATM WD war. (schlagt mich wenn ich mich täusche) Könnte durchaus sein, dass man testen wollte ob das Gehäuse auch im Alltag WD ist und nicht nur im Prüfgerät bei der Produktion.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.