beim Stöbern im Internet anlässlich des beabsichtiges kaufs einer Uhr ist mir die Nomos Tangente Sport Index Datum Ref. 507 aufgefallen, da sie nahezu exakt meinen Vorstellungen entspricht. Sind bezüglich dieser Uhr irgendwelche Nachteile bekannt? Hat schon jemand von der Wasserdichtigkeit Gebrauch gemacht (zB Schwimmen)? Danke für Tips.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
zunächst erstmal ein herzliches willkommen hier im Forum. Bitte bei gelegenheit im "Vorstellungs-Thread" mal was reinschreiben
Nun zu deiner Frage:
Beim Kauf einer Nomos kannst du "fast" nix verkehrt machen. Ausser vielleicht, du kaufst ne Handaufzug, obwohl dir ne Automatikbesser gefällt... Es gibt glaub ich, ganz selten bis gar nicht schwierigkeiten mit den Uhren. Was die Wasserdichte betrifft, so gilt bei der TSID schwimmen ja, Tauchen nein! Beim Gebrauchtkauf würde ich dir aber unbedingt vorher ne Dichtheitsprüfung beim Uhrmacher empfehlen, um auf nummer sicher zu gehen... ansonsten wenn der Preis i.O (siehe auch mal bei uns im Forum nach unter Biete, "Hobbyende") schlag zu... und wenn du dann geschlagen hast, ganz wichtig!!!!!!!!!!!!!!!! Bilder für uns alle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
zunächst erstmal ein herzliches willkommen hier im Forum. Bitte bei gelegenheit im "Vorstellungs-Thread" mal was reinschreiben
Kann ich nur unterstreichen!
Manfred, du wirst ganz sicher von allen Seiten willkommen geheißen, wenn du dich in dem dafür eingerichteten Faden vorstellst - und die Bereitschaft für Antworten auf deine Fragen steigt dann sicher auch nochmal an
Gruß - und nix für ungut, Martin
Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig (Antoine de Saint Exupéry: "Der kleine Prinz")
zunächst erstmal ein herzliches willkommen hier im Forum. Bitte bei gelegenheit im "Vorstellungs-Thread" mal was reinschreiben
Kann ich nur unterstreichen!
Manfred, du wirst ganz sicher von allen Seiten willkommen geheißen, wenn du dich in dem dafür eingerichteten Faden vorstellst - und die Bereitschaft für Antworten auf deine Fragen steigt dann sicher auch nochmal an
Gruß - und nix für ungut, Martin
Dem schließe ich mich gerne vorbehaltlos an.
Zur Tangente Sport:
100m Wasserdichtigkeit sind mehr als ausreichend für so ziemlich alle Betätigungen des Alltags und des Urlaubes. Ausser eben Dinge wie Flaschentauchen oder ähnliches.
die 10atm Wasserdichtigkeit reichen für das Schwimmen aus. WIchtig ist aber, dass du die Uhr regelmässig (am Besten jährlich) einer Dichtigkeitsprüfung unterziehst. Dass kann ein Uhrmacher sehr einfach und schnell machen. Denn die Dichtungen halten natürlich nicht ewig und müssen von Zeit zu Zeit getauscht werden. Ein anderer Faktor ist natürlich auch das Band. Lederbänder mögen Wasser und vor allem Salzwasser meist nicht und gehen deshalb schneller kaputt oder werden unschön wenn sie dem oft ausgesetzt sind. Das von NOMOS verwendete Shell Cordovan Leder ist jedoch sehr fett und man kann es deshalb auch im Wasser verwenden. NOMOS selber schreibt dazu: "Schwimmen im Mehr macht dem Armband nichts - nach dem Trocknen an der Luft genügt es, das Leder mit einem Tuch kurz abzureiben, bis es wieder glänzt." Ich selber bevorzuge zum Schwimmen oder Sport jedoch Uhren mit Kautschuk oder Metallband (z.B. meine IWC GST Aquatimer aus Titan mit Titanband). Selbst wenn das Shell Cordovan Lederband nach dem Trocknen und polieren wieder gut aussieht ist es dann doch eine ganze Weile feucht und das ist nicht unbedingt angenehm wenn man die Uhr am Arm hat.
Freu dich auf jeden neuen Tag. Auch wenn die Chance besteht, dass es ein beschissener Tag wird, oder ein sehr schöner, oder ein ganz normaler. Mit wechselnder Bewölkung und 30 Prozent Regenwahrscheinlichkeit.
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.